datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Die Meta-Entscheidung des EuGH
Am 4. Juli 2023 fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil bezüglich der Meta-Entscheidung des Bundeskartellamts. Der EuGH scheint eine…
DSK zu Diensten zur Einwilligungsverwaltung
Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlichte Anfang dieses Monats eine Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Verordnung über Dienste zur Einwilligungsverwaltung des Bundesministeriums für…
BGH: Löschen von Suchergebnissen
Mitte Mai setzt sich der Bundesgerichtshof (BGH), in einer jetzt veröffentlichten Entscheidung (Az. VI ZR 476/18) mit der Frage auseinander,…
EU-US Angemessenheitsbeschluss DPF: Zertifizierung gestartet; EDSA veröffentlicht FAQs
Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den lang angekündigten Angemessenheitsbeschluss für die Übermittlug personenbezogener Daten in die USA…
Datenübermittlung in die USA: Trans-Atlantic Data Privacy Framework beschlossen
Am 10.7.2023 hat die EU-Kommission eine neue Entscheidung getroffen, um den sicheren Datenverkehr zwischen der EU und den USA zu…
Künstliche-Intelligenz-News
GDPR for all: Kann KI die Erstellung von Datenschutzerklärungen abnehmen?
In Zeiten wachsender regulatorischer Komplexität ist der Einsatz von KI längst mehr als ein Trend. Datenschutzbeauftragte und Unternehmen stehen unter…
KI-Kompetenz: Wie GenAI das kritische Denken verändert und was Arbeitgeber jetzt tun müssen
Die rasante Entwicklung generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) transformiert zunehmend die Arbeitswelt und eröffnet neue Potenziale für Effizienz, Kreativität und Automatisierung.…
KI & DSGVO: Betroffenenrechte und Informationspflichten richtig umsetzen
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat neue Empfehlungen zum datenschutzgerechten Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt. Sie zielen darauf ab, Wege…
Artikel 5 KI-VO: Emotionserkennung am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen
Die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens (AP) hat sich im Rahmen eines Konsultationsverfahrens intensiv mit der Auslegung des sechsten Verbots gemäß…
OECD: Globales Meldesystem für KI-Vorfälle
Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft geht mit neuen Herausforderungen einher. Während KI-Systeme Effizienzgewinne,…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.