datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Instagram prüft Nutzerdaten anhand von Ausweisen und Geburtsurkunden
Der Fotodienst Instagram, welcher erst im vergangenen Jahr durch das Social-Media-Netzwerk Facebook übernommen wurde, sorgt mit einer unkonventionellen Maßnahme zur…
eBay: Zurückweisung der vorgeworfenen Datenschutzproblematik
Medienberichten zufolge habe ein pseudonymisierter Mitarbeiter eines für eBay arbeitenden Callcenters im Forum Sellerforum.de schwere Vorwürfe über zwei Datenschutz-Probleme erhoben: dass zum einen die…
Sony: Strafe für Datenschutzdisaster in Höhe von 295.000 Euro
Medienberichten zufolge, soll Sony vom UK Information Commissioners Office zu einer Strafzahlung von 250.000 Britischen Pfund (umgerechnet rund 295.000 Euro)…
BayLfD: BYOD in Krankenhäusern
Im Rahmen seines jüngst vorgestellten 25. Tätigkeitsberichtes hat der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) begrüßenswerterweise auch Stellung zu dem…
Google: Entwicklung neuer sicherer Anmeldeverfahren
Google arbeitet Medienberichten zufolge derzeit daran, eine Alternative zu Passwörtern als Zugangsberechtigung zu entwickeln. So könne z.B. ein kleiner USB-Stick…
Künstliche-Intelligenz-News
IoT sicher nutzen: BSI-Empfehlungen für Smart Home und Industrie
In einer vernetzten Welt sind smarte Geräte allgegenwärtig – vom Smart-TV im Wohnzimmer bis zum Industrieroboter in der Fabrik. Das…
Datenschutz als Innovationshindernis?
Sieben Jahre nach Eintritt der Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) scheint sich in der öffentlichen Diskussion ein Narrativ zu verfestigen. Datenschutz…
KI-Risiken verstehen & managen: Die Neuerungen im MIT AI Risk Repository
Mit dem rasanten Fortschritt von Künstlicher Intelligenz wächst auch das Bewusstsein für ihre Risiken – etwa in den Bereichen Datenschutz,…
OpenAI Deep Research: Wie sicher ist der Zugriff auf Unternehmensdaten?
Anfang Mai hat OpenAI den sogenannten Deep Research Connector in ChatGPT eingeführt. Damit eröffnet OpenAI neue Möglichkeiten für die Integration…
KI-Sicherheit: Singapore Consensus fordert mehr Forschung zur Kontrolle
Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere allgemein einsetzbaren Systemen (General Purpose AI, GPAI), wächst zugleich der Druck, Sicherheits-…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.