datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Bundesrat fordert: Schon Produkte sollen datenschutzkonform sein
Bringen Unternehmen eine datenschutzwidrige Software auf den Markt und verwenden Nutzer diese dann, haften aktuellem nur letztere für Datenschutzverletzungen. Deshalb…
10 Millionen Euro Bußgeld für Uber
Die niederländische Datenschutzbehörde hat laut Mitteilung vom 31.01.2024 gegen Uber ein empfindliches Bußgeld in Höhe von 10 Millionen Euro verhängt.…
EDSA: Neues Website Auditing Tool
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat ein neues Werkzeug geschaffen, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen im digitalen Raum zu fördern. Am…
HmbBfDI fordert Klarheit zu Abo-Modellen
Immer mehr Online-Plattformen führen kostenpflichtige Abo-Modelle für eine Nutzung ohne personalisierte Werbung ein. Deswegen zieht die Debatte auch europaweit immer…
Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien
Italien erhebt wiederholt schwere Vorwürfe gegen OpenAI, weil ChatGPT sich nicht an Datenschutzrecht halte. Die Datenschutzvorwürfe gegen ChatGPT aus Italien…
Künstliche-Intelligenz-News
DStV: Wie KI die Steuerberatung neu definiert
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) sieht künstliche Intelligenz (KI) nicht nur als ein technisches Werkzeug, sondern als eine Kraft, die…
LG Hamburg: X haftet für KI-Halluzinationen von Grok
Die zunehmende Integration generativer künstlicher Intelligenz (KI) in digitale Plattformen und Geschäftsprozesse wirft verstärkt haftungsrechtliche Fragen auf. Insbesondere wenn KI-Systeme…
KI im Finanzsektor: Neue DIN-Vorschrift zu Fairness in der Kreditwürdigkeitsprüfung
Künstliche Intelligenz (KI) entfaltet im Finanzdienstleistungssektor ein enormes Potenzial, muss jedoch klaren Regeln unterworfen sein, insbesondere wenn menschliche Belange wie…
Urheberrecht & KI: EU-Studie sieht Reformbedarf und Vergütungslücke
Die fortschreitende Integration Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) in kreative und geschäftliche Prozesse stellt das etablierte Gleichgewicht des EU-Urheberrechts vor strukturelle…
GPAI: EU Kommission veröffentlicht Vorlage zur KI-Transparenz
Die Europäische Kommission hat eine Vorlage veröffentlicht, die Anbietern von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck (General-Purpose AI, GPAI) helfen soll, die…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.

































