datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Verarbeitung öffentlicher Äußerungen zu Werbezwecken
Die Nutzung persönlicher Daten für zielgerichtete Werbung durch soziale Netzwerke wie Facebook wirft regelmäßig Fragen bezüglich des Datenschutzes auf. Diesmal…
Generalanwalt über Medikamentenverkauf auf Amazon
Am 25.04.2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Stellungnahme über den Begriff der Gesundheitsdaten und ihrer Verwendung zum Zweck der…
EU-Parlament für Europäischen Gesundheitsdatenraum
Das EU-Parlament hat sich am 24.04.2024 für den Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) entschieden. Diese wegweisende Maßnahme soll…
LG Hamburg: Haftung von juristischen Datenbanken
Die Veröffentlichung von Gerichtsurteilen kann zu Datenschutzproblemen führen, wenn persönliche Daten nicht angemessen anonymisiert werden. Ein am 26.04.2024 vor dem…
Chatkontrolle: Gefährdung verschlüsselter Nachrichten
Nach einem am 17.04.2024 geleaktem Gesetzesentwurf sollen gerade die Chat-Dienste, die einen besonderen Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer gewährleisten,…
Künstliche-Intelligenz-News
DStV: Wie KI die Steuerberatung neu definiert
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) sieht künstliche Intelligenz (KI) nicht nur als ein technisches Werkzeug, sondern als eine Kraft, die…
LG Hamburg: X haftet für KI-Halluzinationen von Grok
Die zunehmende Integration generativer künstlicher Intelligenz (KI) in digitale Plattformen und Geschäftsprozesse wirft verstärkt haftungsrechtliche Fragen auf. Insbesondere wenn KI-Systeme…
KI im Finanzsektor: Neue DIN-Vorschrift zu Fairness in der Kreditwürdigkeitsprüfung
Künstliche Intelligenz (KI) entfaltet im Finanzdienstleistungssektor ein enormes Potenzial, muss jedoch klaren Regeln unterworfen sein, insbesondere wenn menschliche Belange wie…
Urheberrecht & KI: EU-Studie sieht Reformbedarf und Vergütungslücke
Die fortschreitende Integration Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) in kreative und geschäftliche Prozesse stellt das etablierte Gleichgewicht des EU-Urheberrechts vor strukturelle…
GPAI: EU Kommission veröffentlicht Vorlage zur KI-Transparenz
Die Europäische Kommission hat eine Vorlage veröffentlicht, die Anbietern von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck (General-Purpose AI, GPAI) helfen soll, die…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.



































