datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Viviane Reding fordert die Vereinheitlichung des europäischen Datenschutzrechtes
Die EU-Justizkommissarin hat die USA, aber auch Deutschland in einem Interview bezüglich der Aufarbeitung des NSA-Skandals scharf kritisiert. Insbesondere äußerte…
E-Mail-Anbieter behalten sich Mitlesen von Nachrichten vor
Medienberichten zufolge hat Microsoft E-Mails auf Hotmail-Servern durchleuchtet, ohne dass dafür ein Gerichtsbeschluss vorlag. Ein Konzernmitarbeiter hatte Informationen über das…
Rheinland-Pfalz: Internetportal zum Schutz von Patientendaten
Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz im Januar dieses Jahres die…
Was die Übernahme von WhatsApp durch Facebook für den Datenschutz bedeutet
Das große Technik-Thema der letzten Tage ist zweifellos die Übernahme von WhatsApp durch Facebook. Es stellt sich unweigerlich die Frage:…
Frankreich: Mea-Culpa-Kasten auf Google.fr
Wie heise.de im Februar 2014 berichtete, hat die französische Aufsichtsbehörde Commission nationale de l’informatique et des libertés (CNIL) eine Strafe von…
Künstliche-Intelligenz-News
Urheberrechtsklage & Speicheranordnung gegen OpenAI
Eine aktuelle gerichtliche Anordnung in den USA zwingt OpenAI dazu, Nutzerdaten aufzubewahren, selbst wenn diese eigentlich gelöscht werden sollten. Diese…
KI-Expertengespräche des LfD Niedersachsen zu KI-Training & Output
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rasante Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) stehen im Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und grundrechtlichem Schutz. Im Tätigkeitsbericht…
EDSA: Leitlinien & Schulungsmaterialien des SPE für sichere KI-Systeme und LLMs
Die sichere und datenschutzkonforme Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere Großer Sprachmodelle (LLMs) – erfordert umfassende KI-Kompetenz auf allen…
LDI NRW: KI-Emotionserkennung hat im Callcenter nichts zu suchen
Mit ihrem 30. Tätigkeitsbericht legt die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Bettina Gayk, einen besonderen Fokus…
BSI & KI: Warum Unternehmen ihre Cybersicherheit neu bewerten müssen
Die digitale Welt ist dynamisch, und mit der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert sich auch die Bedrohungslandschaft im Cyberraum…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.