datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
EU-Kommission zur DSGVO: Probleme bei der Umsetzung
Im zweiten Evaluierungsbericht der EU-Kommission zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25.07.2024 geht es insbesondere um Probleme bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen…
Auch Firefox sammelt nun standardmäßig Daten
Firefox galt lange als der Vorzeige-Browser, wenn es um Datenschutz geht. Nun hat Mozilla jedoch bekanntgegeben, dass zukünftig auch Firefox…
Mehrheit der Webseiten mit täuschenden Designs
Am 09.07.2024 wurden Berichte über eine weltweite Prüfung von Webseiten bezüglich des datenschutzrechtlichen Grundsatzes Privacy by Designs veröffentlicht. Auch der…
Wann verarbeiten Large Language Models personenbezogene Daten?
Mit der Frage, wann Large Language Models (LLM) personenbezogene Daten verarbeiten, hat sich der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit…
Wie Datenschutzbehörden über Einwilligungsbanner entscheiden
Mit der stetig ansteigenden Sammlung von Daten, wächst auch der Einsatz von Cookie-Bannern auf Webseiten. Parallel hierzu nimmt auch die…
Künstliche-Intelligenz-News
KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der…
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Cybersicherheit: BSI warnt vor Bias in der Künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Whitepaper zu „Bias in der Künstlichen Intelligenz (KI)“ veröffentlicht.…
LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die polizeiliche Videoüberwachung ist ein zunehmend diskutiertes Thema in Deutschland. Mehrere Bundesländer, darunter…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.