datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW verhängt Bußgeld in Höhe von 120.000 Euro gegen die Postbank AG
Die Postbank AG hat bis Herbst 2009 freiberuflichen Handelsvertretern den Zugang zu Kontodaten ihrer Kunden ermöglicht. Handelsvertreter konnten wichtige Daten…
EU-Parlamentsausschluss definiert Schutzmaßnahmen für den Einsatz von Körperscannern
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat sich in seiner Sitzung am 24.05.2011 in Brüssel mehrheitlich für den Einsatz von Körperscannern an…
Internationale Datenverarbeitung – erste Proteste gegen neue Regelungen im indischen Datenschutz
Die Neuerungen im indischen Datenschutzrecht zeigen nun bei Firmen in den USA erste Auswirkungen. Verschiedene amerikanische Firmen und auch einige…
SONY: Neue Sicherheitslücken bei PSN und Qriocity
Nachdem Sony erst vor einem Monat durch einen Hacking-Angriff auf mehr als 100 Millionen Kundendaten im Zentrum des öffentlichen Interesses…
Internationale Datenverarbeitung- Maßnahmenkatalog für in Indien tätige Unternehmen
Wie schon im Beitrag vom 5.Mai 2011 berichtet, wurde in Indien am 13. April neue, sehr restriktive Bestimmungen für den…
Künstliche-Intelligenz-News
LinkedIn plant KI-Training mit Profildaten ab 3. November 2025
Das Karrierenetzwerk LinkedIn, eine Tochtergesellschaft von Microsoft, kündigt weitreichende Aktualisierungen seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie an, die am 3. November 2025…
Marktüberwachungskonferenz: BNetzA zum Umsetzungsstand der KI-Verordnung
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) bereitet sich intensiv auf ihre Rolle als zentrale Aufsichts- und Beratungsstelle vor. Die gemeinsam mit dem BMWK…
EU Kommission: Der Digitale Omnibus kommt
Die Europäische Union befindet sich in einer dynamischen Phase der Digitalregulierung. Nachdem mit der KI-Verordnung der weltweit erste umfassende Regulierungsrahmen…
KI im Unternehmen: Mehr Effizienz oder teurer Workslop?
Unternehmen investieren in generative Künstliche Intelligenz, um Effizienz und Innovationskraft zu steigern. Doch zunehmend zeigt sich, dass der unkritische Einsatz…
Anthropic untersagt Nutzung seiner KI für Überwachung & Strafverfolgung
Das US-Unternehmen Anthropic hat in seinen Nutzungsrichtlinien den Einsatz der Claude-Modelle für Überwachungszwecke ausdrücklich untersagt. Dieses Verbot zeigt zwar den…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.

































