datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
EDSA-Stellungnahme zu KI-Modellen
In einer Stellungnahme vom 18.12.2024 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) die Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten in der…
EuGH: Datenverarbeitung aufgrund von Kollektivvereinbarung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19.12.2024 ein Urteil (C-65/23) zur Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext aufgrund von Kollektivvereinbarung verkündet. Im Fokus…
noyb gegen Netflix: 4,75 Millionen Euro Bußgeld
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat die niederländische Datenschutzbehörde (AP) am 18.12.2024 eine wegweisende Entscheidung gegen Netflix getroffen. Aufgrund einer Beschwerde von…
Schufa verkürzt Speicherfristen
Im Bereich des Kreditscorings gibt es einen datenschutzrechtlichen Erfolg. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat in einer…
Ausblick 2025: Was datenschutzrechtlich auf uns zukommt
2024 war ein aufregendes Jahr im Bereich des Datenschutzes und auch das Jahr 2025 wird aus datenschutzrechtlicher Sicht erneut spannend.…
Künstliche-Intelligenz-News
Memorisierung personenbezogener Daten in KI & LLM
Die Debatte um den datenschutzkonformen Einsatz von Large Language Models (LLMs) erreicht eine neue Intensität. Die wissenschaftliche Veröffentlichung „Machine Learners…
Web-Scraping personenbezogener Daten als Fundament moderner KI-Datensätze
Die Entwicklung großer KI-Systeme, wie beispielsweise ChatGPT und Midjourney, stützt sich maßgeblich auf Trainingsdaten, die in gigantischem Umfang aus dem…
Kritische KI-Kompetenz als Compliance-Faktor im Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst eine zentrale Triebfeder der Digitalisierung. Unternehmen aller Branchen investieren in generative KI-Systeme, um ihre Effizienz…
Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen
Generative künstliche Intelligenz (KI) verändert das Online-Marketing grundlegend. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Risiken. Wenn KI-Suchmaschinen oder interne Chatbots…
KI in der richterlichen Entscheidungsfindung
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Unternehmensbereiche, selbst in hochsensible Sektoren wie die Justiz. Eine gemeinsame, interdisziplinäre Forschung…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.





































