Kategorie Informationssicherheit

In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind Informationen ein zentraler Erfolgsfaktor. Um sensible Unternehmensdaten vor Bedrohungen zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Informationssicherheit unerlässlich.

Informationssicherheit zielt darauf ab, sämtliche Informationen – unabhängig von ihrer Form – vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Damit schafft sie die Basis für sichere Geschäftsprozesse, stabile IT-Infrastrukturen und vertrauensvolle Kundenbeziehungen.

In Kombination mit dem Datenschutz, der sich speziell auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben konzentriert, ergibt sich ein umfassendes Sicherheitskonzept. Dieses schützt vor Cyberangriffen, technischen Ausfällen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen. Ein integrierter Schutzansatz aus Informationssicherheit und Datenschutz stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens – heute und in Zukunft.

Belgacom: Hacking-Angriff wurde vom britischen Geheimdienst initiiert

Der jüngst bekannt gewordene Hacking-Angriff auf den Telekommunikations- anbieter Belgacom ist Medienberichten zufolge von dem britischen Geheimdienst GCHG initiiert worden. Dies soll aus Dokumenten aus dem Archiv des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden, der sich mittels Technologie…

WeiterlesenBelgacom: Hacking-Angriff wurde vom britischen Geheimdienst initiiert

Samsung verbessert den Datenschutz: „High-End-Smartphones“

  <div> <a href=“/newsticker/meldung/Samsungs-Android-Geraete-bekommen-Verschluesselungstechnik-Knox-1950029.html?view=audio“><img src=“/icons/ho/vorlesen_download.gif“ alt=“Meldung vorlesen und MP3-Download“ width=“150″ height=“13″ /></a> </div>         Samsung soll, wie das Online-Magazin heise.de berichtet,  zukünftig die Verschlüsselungstechnik Knox nicht nur für große Unternehmen anbieten, sondern implementiert diese Verschlüsselungstechnik zukünftig…

WeiterlesenSamsung verbessert den Datenschutz: „High-End-Smartphones“

Cybercrime: Gefälschte virenverseuchte Buchungsbestätigungen der Deutschen Bahn

Medienberichten zufolge versenden derzeit unbekannte Cyberkriminelle virenverseuchte E-Mails, die als Buchungsbestätigungen der Deutschen Bahn getarnt sind. Diese seien dadurch erkennbar, dass sie – im Gegensatz zu den originalen Buchungsbestätigungen – keine persönliche Anrede und eine…

WeiterlesenCybercrime: Gefälschte virenverseuchte Buchungsbestätigungen der Deutschen Bahn