Kategorie Informationssicherheit

In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind Informationen ein zentraler Erfolgsfaktor. Um sensible Unternehmensdaten vor Bedrohungen zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Informationssicherheit unerlässlich.

Informationssicherheit zielt darauf ab, sämtliche Informationen – unabhängig von ihrer Form – vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Damit schafft sie die Basis für sichere Geschäftsprozesse, stabile IT-Infrastrukturen und vertrauensvolle Kundenbeziehungen.

In Kombination mit dem Datenschutz, der sich speziell auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben konzentriert, ergibt sich ein umfassendes Sicherheitskonzept. Dieses schützt vor Cyberangriffen, technischen Ausfällen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen. Ein integrierter Schutzansatz aus Informationssicherheit und Datenschutz stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens – heute und in Zukunft.

Wie Sie überprüfen können, ob Ihre Daten schon im Netz kursieren

Immer wieder geraten E-Mail-Adressen, dazugehörige Passwörter und andere persönliche Daten in die Fänge von Onlinekriminellen. Erst im April wurden 18 Millionen E-Mail Accounts deutschlandweit „gehackt“, d. h. die E-Mail-Adressen mit den dazugehörigen Passwörtern gestohlen. Nunmehr…

WeiterlesenWie Sie überprüfen können, ob Ihre Daten schon im Netz kursieren

Gesetzesentwurf zur Datenhehlerei: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen

Medienberichten zufolge will der Bundesrat den Handel mit gestohlenen digitalen Identitäten im Internet kriminalisieren. Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat daher über einen bereits aus dem letzten Sommer stammenden Gesetzesentwurf zur Strafbarkeit der Datenhehlerei abgestimmt. Der…

WeiterlesenGesetzesentwurf zur Datenhehlerei: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen