Kategorie Informationssicherheit

In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind Informationen ein zentraler Erfolgsfaktor. Um sensible Unternehmensdaten vor Bedrohungen zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Informationssicherheit unerlässlich.

Informationssicherheit zielt darauf ab, sämtliche Informationen – unabhängig von ihrer Form – vor unbefugtem Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Damit schafft sie die Basis für sichere Geschäftsprozesse, stabile IT-Infrastrukturen und vertrauensvolle Kundenbeziehungen.

In Kombination mit dem Datenschutz, der sich speziell auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben konzentriert, ergibt sich ein umfassendes Sicherheitskonzept. Dieses schützt vor Cyberangriffen, technischen Ausfällen, Reputationsschäden und rechtlichen Konsequenzen. Ein integrierter Schutzansatz aus Informationssicherheit und Datenschutz stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens – heute und in Zukunft.

Mehr laden Hochladen 1 / 1 – Umsetzung der KI-Verordnung Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf.png Anhang-Details Umsetzung der KI-Verordnung Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf

Umsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf

Die europäische KI-Verordnung (KI-VO) schafft einen neuen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union. Während sich Unternehmen auf die weitreichenden Vorgaben vorbereiten, sorgt der aktuelle Referentenentwurf des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) zur…

WeiterlesenUmsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf