Kategorie Online-Datenschutz

Microsoft erhält Unterstützung durch die EU bezüglich voreingestelltem „Do Not Track“ Header

Wie bereits vor Kurzem dargestellt, erntete Microsoft für die Ankündigung, beim Internet Explorer 10 die „Do Not Track“ Funktion (DNT) in der Standardeinstellung zu aktivieren, reichlich Kritik. Teilweise wird diese Kritik damit begründet, dass Microsoft…

WeiterlesenMicrosoft erhält Unterstützung durch die EU bezüglich voreingestelltem „Do Not Track“ Header

Google: Veröffentlichung des halbjährlichen „Transparency Report“

Der weltweit größte Suchmaschinenanbieter Google hat seinen halbjählichen „Transparency Report“ veröffentlicht. Dieser soll die Lösch- und Sperrtätigkeit von Google transparenter machen. Danach nimmt Deutschland vor allem bezüglich der gerichtlichen Löschanordnungen einen der vorderen Plätze in…

WeiterlesenGoogle: Veröffentlichung des halbjährlichen „Transparency Report“

Schufa-Projekt: Daten aus sozialen Netzwerken für Kreditwürdigkeitsprüfung nutzen

Medienangaben zufolge hat Deutschlands führende Auskunftei Schufa ein Projekt in Gang gesetzt, das realisieren soll, Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter mit allen bereits vorgehaltenen Daten, z.B. aus Verträgen und Bankverbindungen, sowie…

WeiterlesenSchufa-Projekt: Daten aus sozialen Netzwerken für Kreditwürdigkeitsprüfung nutzen

Dropbox, CloudMe & Co.: Datenschutz-Experten warnen

Forscher des Bereichs Cloud-Sicherheit des Frauenhofer-Instituts Darmstadt (SIT) haben beliebte Webdienste, welche Netzwerk-Dateisysteme für die Synchronisation von Dateien zwischen Rechnern und Benutzern bereitstellen und eine Online-Datensicherung ermöglichen, im Rahmen einer Studie getestet und teilweise erhebliche Sicherheitsmängel…

WeiterlesenDropbox, CloudMe & Co.: Datenschutz-Experten warnen

Medien-Apps erfassen und übermitteln Unique Device ID an App-Anbieter und Dritte

Journalisten des NDR-Medienmagazins Zapp haben etwa 100 Apps von Massenkommunikationsanbietern, die sämtlich aus dem Apple App-Store heruntergeladen wurden, getestet. Ungefähr die Hälfte der getesteten Apps soll unbemerkt, also insbesondere ohne Kenntnis der Betroffenen, Nutzerdaten an die…

WeiterlesenMedien-Apps erfassen und übermitteln Unique Device ID an App-Anbieter und Dritte