Kategorie Online-Datenschutz

Deutschland: Cybercrime verursacht Schäden in Millionenhöhe

Nach einer von Heise Online zitierten Studie von Hewlett-Packard („Cost of Cybercrime“) verursacht Cybercrime –  wie z.B. Datendiebstahl, Computerviren und Web-Attacken – bei deutschen Großunternehmen jährlich einen Schaden von durchschnittlich 4,8 Millionen Euro. Deutschland liege damit zwischen den USA, wo ein…

WeiterlesenDeutschland: Cybercrime verursacht Schäden in Millionenhöhe

ULD: Persönlichkeitsschutz bei Suchmaschinen ist möglich

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat sich – anlässlich der Thematisierung des Persönlichkeits- und Datenschutzes im Internet im Rahmen des  69. Deutschen Juristentages und anlässlich eklatanter Verletzungen des Persönlichkeitsrechts im Internet, wie bei der Nutzung von Suchmaschinen…

WeiterlesenULD: Persönlichkeitsschutz bei Suchmaschinen ist möglich

BITKOM: Fehlende Vorbereitung auf „Shitstorms“

Nach Angaben des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat eine unter 172 Unternehmen der IT-Branche durchgeführte Umfrage ergeben, dass viele Unternehmen nur unzureichend auf massenhafte öffentliche Kritik in sozialen Netzwerken (sog. Shitstorms) vorbereitet…

WeiterlesenBITKOM: Fehlende Vorbereitung auf „Shitstorms“