Kategorie Online-Datenschutz

Mega: Prämien für das Aufdecken von Sicherheitslücken bei Cloud-Schließfachdienst

Der Megaupload-Nachfolger Mega hat Medienberichten zufolge für die Aufdeckung von Sicherheitslücken in dem sich noch in der Betaphase befindlichen Cloud-Schließfachdienst Prämien ausgelobt („Mega Vulnerability Reward Program„). Abhängig von Komplexität und potentiellen Auswirkungen einer Schwachstelle sollen…

WeiterlesenMega: Prämien für das Aufdecken von Sicherheitslücken bei Cloud-Schließfachdienst

FTC veröffentlicht Forderungen zum Datenschutz bei mobilen Systemen

Unter dem Titel „Mobile Privacy Disclosures – Building Trust Through Transparency“ hat die US-Handelsaufsicht FTC eine Broschüre veröffentlicht, in welcher sie zentrale Forderungen zum Umgang mit Nutzerdaten im mobilen Umfeld formuliert. An die Betriebssystem Hersteller…

WeiterlesenFTC veröffentlicht Forderungen zum Datenschutz bei mobilen Systemen

Datenschützer fordern Transparenz von Skype und Microsoft

Für viele Internetnutzer bedeutete die Einführung der kostenlosen und flächendeckend verfügbaren Voice-Over-IP-Videotelefonie einen spürbaren Fortschritt in der technischen Entwicklung. Als Vorreiter und Marktführer des Metiers positionierte sich von Anfang an der Anbieter Skype, der erstmals…

WeiterlesenDatenschützer fordern Transparenz von Skype und Microsoft

Kritik am Regierungsentwurf zur Novelle der Bestandsdatenauskunft

Die Opposition hat sich eindeutig gegen den Regierungsentwurf zur Novelle der Bestandsdatenauskunft in seinem jetzigen Zustand ausgesprochen. Die im Entwurf normierten Voraussetzungen einer Bestandsdatenauskunft, so der SPD-Politiker Michael Hartmann, seien nicht ausreichend, um die Anforderungen…

WeiterlesenKritik am Regierungsentwurf zur Novelle der Bestandsdatenauskunft

Instagram prüft Nutzerdaten anhand von Ausweisen und Geburtsurkunden

Der Fotodienst Instagram, welcher erst im vergangenen Jahr durch das Social-Media-Netzwerk Facebook übernommen wurde, sorgt mit einer unkonventionellen Maßnahme zur Prüfung diverser Nutzerdaten für Aufsehen in den Vereinigten Staaten. Wie das Onlineportal Futurezone.at berichtet, wurde…

WeiterlesenInstagram prüft Nutzerdaten anhand von Ausweisen und Geburtsurkunden

eBay: Zurückweisung der vorgeworfenen Datenschutzproblematik

Medienberichten zufolge habe ein pseudonymisierter Mitarbeiter eines für eBay arbeitenden Callcenters im Forum Sellerforum.de schwere Vorwürfe über zwei Datenschutz-Probleme erhoben: dass zum einen die Mitarbeiter des Dienstleisters alle privaten Nachrichten haben lesen können und zum anderen Betrüger sich ohne…

WeiterleseneBay: Zurückweisung der vorgeworfenen Datenschutzproblematik