Kategorie Online-Datenschutz

LG Berlin: Facebook verstößt gegen das Datenschutzrecht

Das Landgericht Berlin hat in seiner am Montag veröffentlichten Entscheidung vom 16.01.2018 (Az. 16 O 341/15) Teile der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Facebook für unwirksam erklärt. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Aus den Entscheidungsgründen…

WeiterlesenLG Berlin: Facebook verstößt gegen das Datenschutzrecht

Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gegen Google hat Bestand

Ein von Google angestrengtes Verfahren vor dem VG Hamburg bleibt ohne Erfolg. Die beanstandete Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar hat Bestand. Der Konzern hatte sich gegen eine Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gewendet, die Googles…

WeiterlesenAnordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten gegen Google hat Bestand

App „Schutzranzen“: Mehr Verkehrssicherheit durch Überwachung?

Das Apptracker-Projekt „Schutzranzen“ soll Grundschuldkinder überwachen, Autofahrer warnen und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Sie wird konzipiert und umgesetzt von VW, einem Münchener Volvo-Händler, dem Schulranzen-Hersteller Scout, dem Sportausrüster Uvex, dem deutschen Automobilclub sowie der…

WeiterlesenApp „Schutzranzen“: Mehr Verkehrssicherheit durch Überwachung?

Verbraucherschützer gewinnen im Streit um Facebook-Spiele

Bereits seit 2013 existiert der Rechtsstreit zwischen den Verbraucherzentralen und Facebook über den fehlenden Datenschutz im Umgang mit den Facebook-Onlinesspielen. Nun hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen in einer aktuellen Pressemitteilung zum Urteil der Berufungsinstanz Stellung…

WeiterlesenVerbraucherschützer gewinnen im Streit um Facebook-Spiele