Kategorie Online-Datenschutz

DAV veröffentlicht Stellungnahme zum zweiten Datenschutzanpassungsgesetz

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat durch den Ausschuss Informationsrecht eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und zur Umsetzung der Richtlinie EU 2016/680 veröffentlicht. In seiner Stellungnahme…

WeiterlesenDAV veröffentlicht Stellungnahme zum zweiten Datenschutzanpassungsgesetz

BGH-Grundsatzurteil: Eltern dürfen auf Facebook-Konto ihrer toten Tochter zugreifen

Was passiert mit den Inhalten eines Facebook-Nutzerkontos, wenn der Inhaber verstirbt und diesen Fall nicht vorab in seinen Einstellungen geregelt hat? Sind digitale Daten vererbbar? Am Donnerstag, den 12. Juli, fiel in Karlsruhe ein Urteil…

WeiterlesenBGH-Grundsatzurteil: Eltern dürfen auf Facebook-Konto ihrer toten Tochter zugreifen

„Deceived by Design“

In einer Studie zur Umsetzung der DSGVO kritisiert die norwegische Verbraucherschutzorganisation Forbrukerrådet insbesondere Facebook und Google. Beide Plattformen sollen gezielt eine Zustimmung bezüglich der Datenverarbeitung von ihren Nutzern abdrängen. Die Verbraucherorganisation wollte durch die Studie…

Weiterlesen„Deceived by Design“

Schwere Datenschutzpanne beim Online-Dienst von Panini

Einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ nach hat der italienische Sammelalbenhersteller Panini mit erheblichen Sicherheitsproblemen zu kämpfen: Für Unbefugte bestand die Möglichkeit der Kenntnisnahme von personenbezogenen Daten anderer Kunden. „Mypanini“ ist ein Serviceangebot des Unternehmens,…

WeiterlesenSchwere Datenschutzpanne beim Online-Dienst von Panini

DSGVO als Vorbild: Kalifornien verabschiedet neues Datenschutzgesetz

Nachdem hier schon berichtet wurde, dass die Kalifornier über ein neues Datenschutz abstimmen wollen, wurde der „California Consumer Privacy Act“ gestern vom Senat und Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates gebilligt und von Gouverneur Jerry Brown unterzeichnet. US-Medien…

WeiterlesenDSGVO als Vorbild: Kalifornien verabschiedet neues Datenschutzgesetz

California Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung

Kalifornier erhalten bald die Möglichkeit für ein umfassendes Datenschutzrecht abzustimmen, welches viele DSGVO-Grundsätze widerspiegelt. Für Datenschutzgesetze hat Kalifornien in den USA eine Vorreiterrolle inne. Befürworter des CCPA gaben am 3.5.2018 bekannt, dass genügend Unterschriften gesammelt wurden um…

WeiterlesenCalifornia Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung