Kategorie Online-Datenschutz

Französische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen Google

Aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) muss der Internetriese Google in Frankreich eine Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro zahlen. Das Bußgeld verhängte die französische Datenschutzbehörde CNIL. Ausgelöst wurde das Verfahren gegen Google…

WeiterlesenFranzösische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen Google

Länderübergreifende Cybersicherheitstrategie gefordert

Bürger, Unternehmen und Staat sollen mit einer länderübergreifenden Strategie für mehr Internet-Sicherheit besser gegen die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe geschützt werden. Die Union forderte in einem der deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Papier einen „Notfallplan,…

WeiterlesenLänderübergreifende Cybersicherheitstrategie gefordert

Google ändert Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärung

Am 22. Januar 2019 treten aktualisierte Nutzungsbedingungen sowie eine mit Änderungen versehene Datenschutzerklärung bei Google in Kraft. Die bedeutsamste und rechtlich weitreichendste Änderung ist der Wechsel des Verantwortlichen. Momentan werden die Dienste von Google LLC in den…

WeiterlesenGoogle ändert Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärung

Datenpanne bei Facebook – Entwickler haben ungewollten Zugriff auf Nutzerfotos

Der Facebook-Konzern hat eine weitere Datenpanne gemeldet. Ausgehend davon sei diversen Apps unberechtigterweise Zugang zu verschiedenen Fotos von Mitgliedern sowie Informationen auf der Plattform Marketplace ermöglicht worden. Dieser unberechtigte Zugriff hätte bereits im September für…

WeiterlesenDatenpanne bei Facebook – Entwickler haben ungewollten Zugriff auf Nutzerfotos