Kategorie Online-Datenschutz

Datenschutzbehörden warnen vor WM-Apps Hayya und Ehteraz

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) rät Besucherinnen und Besuchern der Fußball-Weltmeisterschaft (WM) 2022 in Katar zur Verwendung eines separaten Mobiltelefons für die Reise. Hintergrund der Empfehlung ist, dass die Fußball-Fans die…

WeiterlesenDatenschutzbehörden warnen vor WM-Apps Hayya und Ehteraz

BGH legt EuGH erneut Frage zu Klagerechten von Verbraucherschützern vor

Mit Beschluss vom 10.11.2022 (Az. I ZR 186/17) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dem  Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen, ob eine Rechtsverletzung „infolge einer Verarbeitung“ im Sinne von Art. 80 Abs. 2…

WeiterlesenBGH legt EuGH erneut Frage zu Klagerechten von Verbraucherschützern vor

Landgericht Zwickau: Schadensersatz gegen „Meta“

Das Landgericht (LG) Zwickau erließ am 14. September 2022 ein Versäumnisurteil (Az. 7 O 334/22) gegen den U.S.-Konzern „Meta“ und sprach dem Kläger dabei einen Anspruch auf immateriellen Schadensersatz gegen den Konzern zu. Grund für…

WeiterlesenLandgericht Zwickau: Schadensersatz gegen „Meta“

Vorsicht, Phishing! Unternehmen muss über 5 Mio. Euro zahlen

Bei der britischen Interverse Group Limited sorgte das Zusammenspiel aus einer trügerischen E-Mail und einem unvorsichtigen Mitarbeiter für einen größeren Datenschutzvorfall. Was sind „Phishing-Mails“? Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche von Kriminellen, sich über…

WeiterlesenVorsicht, Phishing! Unternehmen muss über 5 Mio. Euro zahlen

Datenleck bei Thomson Reuters: Mindestens drei Terrabyte an Daten betroffen

Wie nach Recherchen von Cybernews bekannt wurde, gab es bei Thomson Reuters kürzlich ein Datenleck, bei dem mindestestens drei seiner Datenbanken, darunter die drei Terrabyte große Datenbank ElasticSearch für jedermann zugänglich war. Die betroffenen Daten…

WeiterlesenDatenleck bei Thomson Reuters: Mindestens drei Terrabyte an Daten betroffen

„Wie bekomme ich die Cookies auf meiner Homepage unter Kontrolle?“

Unter diesem Thema veranstaltete das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) eine Themenwoche auf seinem Mastodon-Kanal. Bei dieser Veranstaltung stellte das BayLDA, neben rechtlichen und technischen Informationen, praxisorientierte Empfehlungen rund um das Thema „Cookies“ zu Verfügung.…

Weiterlesen„Wie bekomme ich die Cookies auf meiner Homepage unter Kontrolle?“