Kategorie Landesdatenschutzbeauftragte & -aufsichtsbehörden

Stadtverwaltung Kassel: Panne mit Daten von ehrenamtlichen Helfern

Medienangaben zufolge sind von einer Mitarbeiterin des Organisationsbüros „Kassel 1100“ der Stadtverwaltung Kassel vor Beginn der Festwoche anlässlich des Stadtjubiläums neben Namen und Anschrift auch Festnetz- und Handynummer, E-Mail-Adresse und die T-Shirt-Größe von 182 ehrenamtlichen…

WeiterlesenStadtverwaltung Kassel: Panne mit Daten von ehrenamtlichen Helfern

Landesdatenschutzbeauftragter Baden-Württemberg: Öffentliche Stellen nutzen immer seltener den Facebook-Like-Button

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg Klingbeil hat vergangene Woche die Ergebnisse seiner Überprüfung der Internetpräsenzen öffentlicher Stellen in Baden-Württemberg hinsichtlich der Verwendung des Facebook-Like-Buttons bekannt gegeben. In den vergangenen Wochen seien insgesamt 4.394 Internetseiten…

WeiterlesenLandesdatenschutzbeauftragter Baden-Württemberg: Öffentliche Stellen nutzen immer seltener den Facebook-Like-Button

BayLDA: Bußgeld an Mitarbeiter wegen Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat nach eigenen Angaben gegen eine Mitarbeiterin eines Handelsunternehmens ein Bußgeld verhängt, weil diese mit einem offenen E-Mail-Verteiler personenbezogene E-Mail-Adressen einem großen Empfängerkreis übermittelt hat. Die Mitarbeiterin habe an…

WeiterlesenBayLDA: Bußgeld an Mitarbeiter wegen Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers

LfDI: Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“

Der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) hat eine Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“ erstellt. Diese soll Hotelbetreibern helfen, ihre “datenschutzrechtlichen Hausaufgaben” zu machen und den Hotelgästen praktische Tipps zum Schutz ihrer persönlichen Daten geben.…

WeiterlesenLfDI: Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“

HmbBfDI: Bußgeld gegen Google wegen unzulässigen WLAN-Mitschnitten

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Caspar hat nach eigenen Angaben gegen Google Inc. ein Bußgeld von 145.000 Euro wegen unzulässiger WLAN-Mitschnitte verhängt. Google Inc. habe zwischen 2008 und 2010 nicht nur Straßen und Häuser…

WeiterlesenHmbBfDI: Bußgeld gegen Google wegen unzulässigen WLAN-Mitschnitten