Kategorie Nutzer- & Kundendaten

Microsoft erhält Unterstützung durch die EU bezüglich voreingestelltem „Do Not Track“ Header

Wie bereits vor Kurzem dargestellt, erntete Microsoft für die Ankündigung, beim Internet Explorer 10 die „Do Not Track“ Funktion (DNT) in der Standardeinstellung zu aktivieren, reichlich Kritik. Teilweise wird diese Kritik damit begründet, dass Microsoft…

WeiterlesenMicrosoft erhält Unterstützung durch die EU bezüglich voreingestelltem „Do Not Track“ Header

Externer Datenschutzbeauftragter – Kurzratgeber zu Auswahl und Bestellung

Verpflichtungen im Datenschutz stellen sich für nahezu jedes Unternehmen im Tagesgeschäft. Personenbezogene Daten von Mitarbeitern und Kunden werden heutzutage nicht mehr von Hand gespeichert oder verarbeitet, überall ist EDV im Einsatz. Folge ist, dass die…

WeiterlesenExterner Datenschutzbeauftragter – Kurzratgeber zu Auswahl und Bestellung

EU erwägt striktere Meldepflicht bei Datenschutzverstößen

Die Europäische Kommission untersucht derzeit, ob zusätzliche Regelungen hinsichtlich der Meldepflicht bei Datenschutzverstößen notwendig sind. Insbesondere Telekommunikationsanbietern und Internet Service Providern stehe eine große Menge an Kundendaten zur Verfügung, worunter regelmäßig auch die Bankverbindung falle.…

WeiterlesenEU erwägt striktere Meldepflicht bei Datenschutzverstößen

Bundesrat möchte Datenschutz in sozialen Netzwerken stärken

Bisher schalten die Betreiber sozialer Netzwerke neue Funktionalitäten oftmals frei, ohne ihre Nutzer um Zustimmung zu fragen. Das prominentestes Beispiel der letzten Zeit dürfte hierbei die von Facebook eingeführte Gesichtserkennung sein. Dieses datenschutzrechtlich regelmäßig mehr…

WeiterlesenBundesrat möchte Datenschutz in sozialen Netzwerken stärken

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW verhängt Bußgeld in Höhe von 120.000 Euro gegen die Postbank AG

Die Postbank AG hat bis Herbst 2009 freiberuflichen Handelsvertretern den Zugang zu Kontodaten ihrer Kunden ermöglicht. Handelsvertreter konnten wichtige Daten und Informationen über das Privatleben der Kunden durch ihre Kontobewegungen herausfinden und sie für Betriebs-…

WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW verhängt Bußgeld in Höhe von 120.000 Euro gegen die Postbank AG