Kategorie Automatisierte Entscheidung

Österreichische DSB stoppt automatisierte Bonitätsprüfung

Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) stoppt laut Mitteilung vom 26.09.2025 nach einer Beschwerde der Bürgerrechtsorganisation noyb die automatisierte Bonitätsprüfung der Kreditauskunftei KSV1870. Diese soll ohne Einwilligung eine vollautomatisierte Bonitätsprüfung durchgeführt und damit den Vertragsabschluss eines Verbrauchers…

WeiterlesenÖsterreichische DSB stoppt automatisierte Bonitätsprüfung
Niederländische Datenschutzaufsicht zu automatisierter Verarbeitung und Menschlicher Aufsicht bei KI

Niederländische Datenschutzaufsicht zur menschlichen Intervention bei KI-Entscheidungen

Die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens, AP) hat einen Leitfaden zur Gestaltung der Bedeutungsvollen Menschlichen Intervention veröffentlicht, um Organisationen und Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften zur algorithmischen Entscheidungsfindung zu unterstützen. Angesichts der zunehmenden Nutzung von…

WeiterlesenNiederländische Datenschutzaufsicht zur menschlichen Intervention bei KI-Entscheidungen