Kategorie Datenschutz-Basics

KI-Expertengespräche des LfD Niedersachsen zu KI-Training & Output

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rasante Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI) stehen im Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und grundrechtlichem Schutz. Im Tätigkeitsbericht 2024 des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) rücken die „KI-Expertengespräche“ zentrale Fragen zum…

WeiterlesenKI-Expertengespräche des LfD Niedersachsen zu KI-Training & Output

Anforderungen an Einwilligungen bei Smart-Data-Verfahren

Die Nutzung personenbezogener Daten für personalisierte Werbung gehört längst zum Standardrepertoire vieler Unternehmen. Doch gerade, wenn Banken Kundendaten, insbesondere Zahlungsverkehrsdaten, mithilfe komplexer Algorithmen analysieren, um Werbemaßnahmen individuell auszusteuern, stellen sich datenschutzrechtlich heikle Fragen. Der Einsatz…

WeiterlesenAnforderungen an Einwilligungen bei Smart-Data-Verfahren