Kategorie Aufsichtsbehördliche Maßnahmen

Videoüberwachung in Chemnitz

Die Chemnitzer Innenstadt wird seit Anfang Oktober mit mehreren Kameras videoüberwacht. Der sächsische Landesdatenschutzbeauftragte drohte mit der Abschaltung der Kameras. Es fehlten nämlich noch bestimmte Dokumente, die sich beispielsweise mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Bereiche…

WeiterlesenVideoüberwachung in Chemnitz

EU wird japanisches Datenschutzsystem anerkennen

Im Rahmen vom neuen Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (Japan-EU Free Trade Agreement, JAFTA) wird die EU das japanische Datenschutzsystem, durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, als gleichwertig anerkennen. Somit wird Japan zu einem sicheren…

WeiterlesenEU wird japanisches Datenschutzsystem anerkennen

DSGVO als Vorbild: Kalifornien verabschiedet neues Datenschutzgesetz

Nachdem hier schon berichtet wurde, dass die Kalifornier über ein neues Datenschutz abstimmen wollen, wurde der „California Consumer Privacy Act“ gestern vom Senat und Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates gebilligt und von Gouverneur Jerry Brown unterzeichnet. US-Medien…

WeiterlesenDSGVO als Vorbild: Kalifornien verabschiedet neues Datenschutzgesetz

California Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung

Kalifornier erhalten bald die Möglichkeit für ein umfassendes Datenschutzrecht abzustimmen, welches viele DSGVO-Grundsätze widerspiegelt. Für Datenschutzgesetze hat Kalifornien in den USA eine Vorreiterrolle inne. Befürworter des CCPA gaben am 3.5.2018 bekannt, dass genügend Unterschriften gesammelt wurden um…

WeiterlesenCalifornia Consumer Privacy Act (CCPA) steht in der USA zur Abstimmung

Datenschtzbehörden kritisieren Facebook erneut

Die Konferenz der unabängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder kritisiert das soziale Netzwerk Facebook erneut scharf. So wurde der aktuell diskutierte Datenskandal lediglich als „Spitze des Eisbergs“ bezeichnet. In einer jüngst veröffentlichten Entschließung fordern…

WeiterlesenDatenschtzbehörden kritisieren Facebook erneut