Kategorie BfDI

BfDI: Warnung vor zu schnellen Schluss- folgerungen aus rechtsextremer Mordserie

Medienberichten zufolge hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Schaar vor zu schnellen Schlussfolgerungen aus der jüngst bekanntgewordenen Mordserie von Rechtsextermen gewarnt. Weder die Errichtung eines Abwehrzentrums noch die Errichtung eines gemeinsamen Registers,…

WeiterlesenBfDI: Warnung vor zu schnellen Schluss- folgerungen aus rechtsextremer Mordserie

HmbBfDI: Rechtliche Schritte gegen Facebook

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Caspar hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen Facebook vorzubereiten. Er begründete dies mit der Weigerung des sozialen Netzwerkes, die Funktion der automatischen Gesichtserkennung mit deutschen und europäischen Regelungen in Einklang zu…

WeiterlesenHmbBfDI: Rechtliche Schritte gegen Facebook

BfDI: Zwischenbilanz zur Informationspflicht bei „Datenpannen“

Zwei Jahre nach dem Inkrafttreten von § 42a Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der nicht öffentlichen Stellen eine Informationspflicht bei besonderen „Datenpannen“ vorschreibt, zieht der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Peter Schaar eine erste Bilanz…

WeiterlesenBfDI: Zwischenbilanz zur Informationspflicht bei „Datenpannen“

Bundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID

Nach einem Bericht von heise.de stellt Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Datensicherheit, mit Besorgnis fest, dass  vier Jahre nach Einführung der Steueridentifikationsnummer neben Finanzbehörden mittlerweile auch Banken, Versicherungen und Krankenkassen die Steuer-ID verwenden.…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID

HmbBfDI: Nachbesserung oder Abschaltung der Software zur automatischen Gesichtserkennung

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat in einer Pressemitteilung Facebook aufgefordert, die durch den Einsatz der Software zur automatischen Gesichterkennung erhobenen und gespeicherten biometrischen Nutzerdaten zu löschen. Die Funktion der Gesichtserkennung müsse an europäische und nationale…

WeiterlesenHmbBfDI: Nachbesserung oder Abschaltung der Software zur automatischen Gesichtserkennung

BfDI: Erweiterung der Informationspflicht bei Datenverlusten auch für Bundesbehörden

Anlässlich des in der vergangenen Woche bekannt gewordene Hacking-Angriffs auf Server des Zolls, bei der Zugangsdaten und Passwörter des eingesetzten Zielverfolgungssystems ausgespäht und z.T. veröffentlicht wurden, forderte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit…

WeiterlesenBfDI: Erweiterung der Informationspflicht bei Datenverlusten auch für Bundesbehörden