Kategorie Whistleblowing (Hinweisgebersystem)

Seit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes sind Unternehmen und öffentliche Stellen verpflichtet, interne Meldestellen einzurichten. Datenschutz und Vertraulichkeit spielen dabei eine zentrale Rolle – ebenso wie technische Sicherheit und organisatorische Umsetzung. In dieser Kategorie zeigen wir, wie Hinweisgebersysteme DSGVO-konform implementiert und betrieben werden können. Im Fokus: rechtliche Grundlagen, datenschutzrechtliche Fallstricke, Meldeprozesse und praktische Umsetzungshilfen für eine sichere, vertrauenswürdige Hinweisgeberkultur.

Mehr über unser KINAST Whistleblowing-System – Einfach. Anonym. Rechtskonform.

Datenschutz-Folgenabschätzung bei Einführung einer internen Meldestelle

Mit der Inkraftsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes am 2. Juli 2023 wurde eine neue rechtliche Landschaft für betroffene Unternehmen, öffentliche und kirchliche Stellen geschaffen. Im Zentrum dieser Entwicklung steht die Verpflichtung zur Etablierung interner Meldestellen. Dieser Beitrag…

WeiterlesenDatenschutz-Folgenabschätzung bei Einführung einer internen Meldestelle

EU-Kommission sorgt mit neuer Verordnung gegen Kindesmissbrauch für Kritik bei Datenschützern

Die EU-Kommission hat am vergangenen Mittwoch einen Entwurf für eine neue Verordnung veröffentlicht. Die Verordnung soll die Verbreitung von Kindesmissbrauchsdarstellungen im Netz bekämpfen. Der Entwurf trifft jedoch vor allem bei Datenschützern auf große Kritik. Um…

WeiterlesenEU-Kommission sorgt mit neuer Verordnung gegen Kindesmissbrauch für Kritik bei Datenschützern