Kategorie Gesundheitswesen & Pharmazie

Ob elektronische Patientenakte (ePA), Online-Terminvergabe, KI-gestützte Diagnostik oder grenzüberschreitender Datenaustausch im European Health Data Space – das Gesundheitswesen steht im Spannungsfeld von Innovation und strengen Datenschutzanforderungen.

In dieser Kategorie beleuchten wir die zentralen datenschutzrechtlichen und sicherheitsrelevanten Themen der Branche: von der sicheren Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten über IT-Sicherheitsvorgaben bis hin zur Ausübung von Betroffenenrechten nach DSGVO – etwa Auskunfts- oder Löschanfragen. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf dem rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen, insbesondere im Hinblick auf Trainingsdaten und Zweckbindung.

Unsere Beiträge zeigen, wie medizinische Einrichtungen, Pharmaunternehmen und digitale Gesundheitsdienste rechtlich abgesichert und gleichzeitig zukunftsfähig agieren können.

Jetzt mehr erfahren:Datenschutzberatung für das Gesundheitswesen

DSK: Internationale Datenübermittlung in Gesundheitsforschung

Internationale Zusammenarbeit ist für die medizinische Forschung unverzichtbar. Klinische Studien und Datenanalysen leben davon, dass Forscherteams über Ländergrenzen hinweg Erkenntnisse austauschen. Doch sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden, sind die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu beachten.…

WeiterlesenDSK: Internationale Datenübermittlung in Gesundheitsforschung