Kategorie Bildung & Forschung

Hochschulen und Forschungseinrichtungen verarbeiten täglich große Mengen sensibler Daten – von Studierendendaten über Prüfungsleistungen bis hin zu Forschungsprojekten mit Personenbezug. Der Datenschutz stellt hier besonders hohe Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Rechtmäßigkeit.

In dieser Kategorie widmen wir uns den spezifischen datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Bildungs- und Forschungsbereich. Wir zeigen, wie datenschutzkonforme Strukturen aufgebaut werden können, welche Maßnahmen sich in der Praxis bewährt haben und wie Einrichtungen rechtlich abgesichert agieren – stets mit einem pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz.

App „Schutzranzen“: Mehr Verkehrssicherheit durch Überwachung?

Das Apptracker-Projekt „Schutzranzen“ soll Grundschuldkinder überwachen, Autofahrer warnen und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Sie wird konzipiert und umgesetzt von VW, einem Münchener Volvo-Händler, dem Schulranzen-Hersteller Scout, dem Sportausrüster Uvex, dem deutschen Automobilclub sowie der…

WeiterlesenApp „Schutzranzen“: Mehr Verkehrssicherheit durch Überwachung?

Datenschutzbeauftragte: Datenschutz als Bildungsauftrag

Die Landes-Datenschutzbeauftragte Niedersachens Barbara Thiel hat ein eigenständiges Schulfach Medienkompetenz gefordert. Der Ansatz des Kultusministeriums in Hannover, das Thema in alle Unterrichtsfächer zu integrieren, reiche nicht aus, sagte die Behördenleiterin der Deutschen Presse-Agentur. „Jugendliche unterschätzen…

WeiterlesenDatenschutzbeauftragte: Datenschutz als Bildungsauftrag

Rheinland-Pfalz: Neuer Landesbeauftragter für den Datenschutz

Heute nimmt Prof. Dr. Dieter Kugelmann Medienberichten zufolge offiziell seine Tätigkeit als neuer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit von Rheinland-Pfalz auf. Der 52-Jährige wurde im pfälzischen Landau geboren und studierte u. a. in Mainz Rechtswissenschaften. 2006…

WeiterlesenRheinland-Pfalz: Neuer Landesbeauftragter für den Datenschutz

Youngdata.de – Datenschutz der Jugend näher bringen

Am 10.02.2015 wurde anlässlich des Safer Internet Day in Erfurt das Portal Youngdata freigeschaltet. Youngdata ist ein Gemeinschaftsprojekt der Datenschutzbeauftragten des Bundes und er Länder. Das Jugendportal ist eine Informationsplattform sowohl für junge Leute als…

WeiterlesenYoungdata.de – Datenschutz der Jugend näher bringen

Hamburger Medienpass: Neues Modul „Datenschutz und Soziale Netzwerke“

Die Behörde für Schule und Berufsbildung und der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben bekannt gegeben, das Modul „Soziale Netzwerke – ich bin sicher vernetzt!“ ihres Hamburger Medienpasses um das wichtige Thema „Datenschutz“ erweitert…

WeiterlesenHamburger Medienpass: Neues Modul „Datenschutz und Soziale Netzwerke“