Kategorie OpenAI

Großsprachmodelle wie ChatGPT von OpenAI verändern die Art, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen – auch in Unternehmen. Gleichzeitig werfen sie zahlreiche Fragen in Bezug auf Datenschutz, Informationssicherheit und regulatorische Verantwortung auf. In dieser Kategorie beleuchten wir aktuelle Entwicklungen rund um OpenAI, diskutieren rechtliche Risiken im Unternehmenskontext und geben praxisnahe Empfehlungen für den datenschutzkonformen und sicheren Einsatz von KI-Systemen. Ob automatisierte Verarbeitung, Prompt-Audits oder Drittlandübermittlung: Wir ordnen ein, was Unternehmen jetzt beachten müssen.

Sie nutzen ChatGPT & Co. im Unternehmen? Unsere KI-Experten unterstützen Sie bei der rechtskonformen Anwendung.

Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen

Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen

Generative künstliche Intelligenz (KI) verändert das Online-Marketing grundlegend. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Risiken. Wenn KI-Suchmaschinen oder interne Chatbots falsche oder irreführende Aussagen zu Rabatten oder Produkteigenschaften treffen, stellt sich die Frage: Wer haftet…

WeiterlesenWenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen