Kategorie Allgemein

Google ändert Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärung

Am 22. Januar 2019 treten aktualisierte Nutzungsbedingungen sowie eine mit Änderungen versehene Datenschutzerklärung bei Google in Kraft. Die bedeutsamste und rechtlich weitreichendste Änderung ist der Wechsel des Verantwortlichen. Momentan werden die Dienste von Google LLC in den…

WeiterlesenGoogle ändert Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärung

Biometrischer Massenabgleich verboten?

Der Hamburger Datenschutzbeauftragter, Johannes Caspar, hat der Polizei verboten, einen weiteren biometrischen Massenabgleich von Gesichtsdaten im Rahmen der Suche nach G20-Randalierern zu machen. Nachdem in Hamburg vor eineinhalb Jahren die Krawalle beim G20-Gipfel stattgefunden hatten,…

WeiterlesenBiometrischer Massenabgleich verboten?

Datenpanne bei Facebook – Entwickler haben ungewollten Zugriff auf Nutzerfotos

Der Facebook-Konzern hat eine weitere Datenpanne gemeldet. Ausgehend davon sei diversen Apps unberechtigterweise Zugang zu verschiedenen Fotos von Mitgliedern sowie Informationen auf der Plattform Marketplace ermöglicht worden. Dieser unberechtigte Zugriff hätte bereits im September für…

WeiterlesenDatenpanne bei Facebook – Entwickler haben ungewollten Zugriff auf Nutzerfotos

Bundesdatenschutzbeauftragte zieht nach einem halben Jahr DSGVO Bilanz

„Bedenkt man unsere eingeschränkte Zuständigkeit, sind beachtliche Zahlen an Eingaben und Beschwerden zu Datenschutzverstößen im ersten Halbjahr eingegangen“, sagte die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Andrea Voßhoff (CDU). Seit dem 25. Mai 2018 wurden bundesweit bis Anfang…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragte zieht nach einem halben Jahr DSGVO Bilanz

Pflichten aus der DSGVO – Meldung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat viele Veränderungen mit sich gebracht. Eine der neuen Pflichten, die sich aus der DSGVO ergeben, ist die Meldung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten eines Unternehmens an die Aufsichtsbehörden. In Deutschland haben sich…

WeiterlesenPflichten aus der DSGVO – Meldung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

EU-Richtlinie für schärfere Strafen bei Betrug im Rahmen von bargeldlosen Zahlungen

Am Dienstagabend haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments, des Ministerrates sowie der Kommission auf einen Richtlinienentwurf geeinigt, um zukünftig mit einem schärferen Schwert gegen Betrugs- und Fälschungsfälle in Bezug auf den Umgang mit bargeldlosen Zahlungsmitteln…

WeiterlesenEU-Richtlinie für schärfere Strafen bei Betrug im Rahmen von bargeldlosen Zahlungen

Neues DSGVO-Umsetzungsgesetz in Spanien – Meldepflicht auch in Ihrem Konzern?

Am 6. Dezember 2018 wurde ein neues spanisches Datenschutzgesetz veröffentlicht. Das „Ley Orgánica de Protección de Datos Personales y Garantía de los Derechos Digitales“ (Gesetz zum Datenschutz und zur Gewährleistung digitaler Rechte) wurde mit 93%…

WeiterlesenNeues DSGVO-Umsetzungsgesetz in Spanien – Meldepflicht auch in Ihrem Konzern?

Häufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 7): Wo kann ich erfahren, welche Daten über mich vorliegen und verarbeitet werden?

Gemäß § 17 Abs. 1 KDG hat der Betroffene das Recht, von dem Verantwortlichen eine Auskunft darüber zu verlangen, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Danach ist dieser Anspruch gegenüber dem Verantwortlichen geltend zu…

WeiterlesenHäufig gestellte Fragen-Kirchliches Datenschutzgesetz KDG (Teil 7): Wo kann ich erfahren, welche Daten über mich vorliegen und verarbeitet werden?