Kategorie Allgemein

Schrems reicht Beschwerde gegen Google ein – Werbe-IDs auf Android Smartphones

Der Wiener Datenschutzaktivist Max Schrems hat bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL eine Beschwerde gegen Google eingereicht. Die österreichische Datenschutzorganisation noyb („none of your business“), dessen Vorsitzender Schrems ist, bestätigte den Schritt und führte die Gründe…

WeiterlesenSchrems reicht Beschwerde gegen Google ein – Werbe-IDs auf Android Smartphones

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor SMS-Phishing

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt momentan vor dem sogenannten „Smishing“ (Phishing per SMS). Dabei erhalten die Betroffenen eine SMS mit einem Link, den sie anklicken sollen. Aktuell geben sich die Absender…

WeiterlesenBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor SMS-Phishing

Datenschutzleck bei Facebook – Über 500 Millionen Nutzer betroffen

In einem Hacker-Forum sind vor kurzem Daten von 533 Millionen Facebeook-Nutzern aufgetaucht, die zumindest potentiell für Identitätsdiebstahl missbraucht werden könnten. Konkret enthält der Datensatz die Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Geburts- und andere Daten von Facebook-Nutzern aus über…

WeiterlesenDatenschutzleck bei Facebook – Über 500 Millionen Nutzer betroffen

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht: Nutzung von Mailchimp in einem Fall unzulässig

Für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer sind durch Entscheidung des EuGH bereits Voraussetzungen für Unternehmen entwickelt worden. Diese sollten insbesondere in Anbetracht der aktuellen Arbeit der Datenschutzbehörden von den Unternehmen regelmäßig überprüft werden. In…

WeiterlesenBayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht: Nutzung von Mailchimp in einem Fall unzulässig

Datenschutz an Schulen: Hessen beendet Schonfrist für Microsoft Teams

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheiten Alexander Roßnagel kündigte das Ende der Duldung für den Einsatz von Microsoft Teams an Schulen an. Das Kultusministerium sucht nun Ersatz.  Bisher wurde an hessischen Schulen Microsoft Teams…

WeiterlesenDatenschutz an Schulen: Hessen beendet Schonfrist für Microsoft Teams