Kategorie Allgemein

Internationale Datenverarbeitung – Indien Herausforderungen für CIOs bei der Anwendung der neuen Regeln

Das neue Datenschutzgesetz in Indien bringt auch neue Herausforderungen für CIOs mit sich, deren Unternehmen Niederlassungen in Indien haben bzw. dort Outsourcing-Projekte betreiben, da die indischen Datenschutzregeln für alle Organisationen und Unternehmen gelten, die personenbezogene…

WeiterlesenInternationale Datenverarbeitung – Indien Herausforderungen für CIOs bei der Anwendung der neuen Regeln

Europäische Datenschutzverbände fordern Stärkung der Datenschutzbeauftragten

Führende Datenschutzverbände, nämlich die deutsche Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD), die französische Association Française des Correspondants à la Protection des Données à caractère personnel (AFCDP), die niederländische Genootschap van Functionarissen voor de gegevensbescherming…

WeiterlesenEuropäische Datenschutzverbände fordern Stärkung der Datenschutzbeauftragten

Europäischer Datenschutzbeauftragter kritisiert Vorratsdatenspeicherung

In seinem Bewertungsbericht zur Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung (2006/24/EG) kommt der europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) Hustinx zu dem Ergebnis, dass diese gegen die Grundrechte auf Schutz der Privatsphäre und Datenschutz verstößt- die Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung in…

WeiterlesenEuropäischer Datenschutzbeauftragter kritisiert Vorratsdatenspeicherung

Petitionsausschuss spricht sich für stärkeren Datenschutz bei Privatversicherten aus

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich am 25.05.2011 für eine Verbesserung des Datenschutzes privatkrankenversicherter Personen ausgesprochen und möchte verschiedenen Ministerien eine öffentliche Petition und Informationsmaterial zuleiten. Trotzdem meint er, dass  ”derzeit kein gesetzgeberischer Handlungsbedarf…

WeiterlesenPetitionsausschuss spricht sich für stärkeren Datenschutz bei Privatversicherten aus

Novellierung des Landesdatenschutzgesetzes Schleswig-Holstein

Das Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein aus dem Jahre 2000 soll an technische Neuerungen und an aktuellere datenschutzrechtliche Standards angeglichen werden. Anfang dieser Woche beschloss die Landesregierung einen entsprechenden Änderungsentwurf. Neben der Implementierung strengerer Regeln zur Verbreitung personenbezogener…

WeiterlesenNovellierung des Landesdatenschutzgesetzes Schleswig-Holstein