Kategorie Allgemein

Veranstaltungshinweis: „Datenschutz in der Assekuranz – Haftungsrisiken im Zuge von Kooperationen“ in Leipzig

Wir möchten Sie heute auf einen Workshop zum Thema „Datenschutz in der Assekuranz – Haftungsrisiken im Zuge von Kooperationen“ hinweisen. Dieser Workshop wird im Rahmen der Veranstaltung „Partnerkongress der Leipziger Foren – Aktuelle Trends aus…

WeiterlesenVeranstaltungshinweis: „Datenschutz in der Assekuranz – Haftungsrisiken im Zuge von Kooperationen“ in Leipzig

Ermittlungen wegen Denial of Service-Attacken

Medienberichten zufolge ermitteln das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen vier Beschuldigte in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen wegen banden- und gewerbsmäßiger Erpressung und Computersabotage. Die Beschuldigten sollen auf Server von rund 30 Online-Shop-Betreibern Denial of Service-Attacken (DoS-Attacken), bei…

WeiterlesenErmittlungen wegen Denial of Service-Attacken

Kritik an „GEZ-Klausel“ in Rundfunkänderungsstaatsvertrag

Im neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der im Dezember des vergangenen Jahres verabschiedet wurde, von den Landesparlamenten jedoch noch bis zum Ende dieses Jahres bestätigt werden muss, ist eine Klausel vorgesehen, wonach Eigentümer und vergleichbare dingliche Berechtigte der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) beim…

WeiterlesenKritik an „GEZ-Klausel“ in Rundfunkänderungsstaatsvertrag

Südkorea: Bußgeld für Apple wegen unzulässiger Erhebung und Verarbeitung von Standortdaten & Ermittlungen in Frankreich

Die südkoreanische Regulierungsbehörde für Telekommunikation, die Korea Communications Commission (KCC), hat gegen die südkoreanische Niederlassung von Apple Inc ein Bußgeld in Höhe von drei Millionen Won, was umgerechnet knapp 2000 Euro entspricht, wegen unzulässiger Erhebung…

WeiterlesenSüdkorea: Bußgeld für Apple wegen unzulässiger Erhebung und Verarbeitung von Standortdaten & Ermittlungen in Frankreich

Wirtschaftsvertreter reagieren auf mögliche Weitergabe von Cloud-Daten an US-Behörden

Nach der Reaktion der Datenaufsichtsbehörden zu dem Eingeständnis Microsofts, dass US Firmen unter Umständen auch innerhalb Europas gespeicherte Cloud Daten an die US Behörden weitergeben müssen, äußerten sich nach einem Bericht der Financial Times nun…

WeiterlesenWirtschaftsvertreter reagieren auf mögliche Weitergabe von Cloud-Daten an US-Behörden

Bundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID

Nach einem Bericht von heise.de stellt Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Datensicherheit, mit Besorgnis fest, dass  vier Jahre nach Einführung der Steueridentifikationsnummer neben Finanzbehörden mittlerweile auch Banken, Versicherungen und Krankenkassen die Steuer-ID verwenden.…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID