Kategorie Allgemein

Europa: Sicherer Hafen des Datenschutzes?

Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder lädt anlässlich des 9. Europäischen Datenschutztages am 28. Januar zur Diskussionsveranstaltung „Europa: Sicherer Hafen des Datenschutzes?“ nach Berlin ins Abgeordnetenhaus ein. In vier Vorträgen und einer anschließenden…

WeiterlesenEuropa: Sicherer Hafen des Datenschutzes?

BMVI: Internetbasierte Fahrzeugzulassung ab 01.01.2015

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat bekannt gegeben, dass nun mit der Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung die internetbasierte Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges als 1. Schritt einer internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ermöglicht wird. Fahrzeughalter können unter Nutzung der ab…

WeiterlesenBMVI: Internetbasierte Fahrzeugzulassung ab 01.01.2015

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Direktmarketing mit personenbezogenen Daten legitim

In einem noch als vertraulich eingestuften, dennoch aber veröffentlichten Papier hat Medienberichten zufolge die italienische EU-Ratspräsidentschaft erstmals den Stand der Beratungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung zusammengefasst. Danach steht die Verarbeitung personenbezogener Daten für das Direktmarketing im Einklang mit der…

WeiterlesenEU-Datenschutz-Grundverordnung: Direktmarketing mit personenbezogenen Daten legitim

CCC: Fingerabdruck-Biometrie ist ein Sicherheitsplacebo!

Beim jüngst abgehaltenen Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg wurden Methoden vorgestellt, sich fremder biometrischer Merkmale zu bemächtigen. Sehr anschaulich wurde durch Jan Krissler alias starbug demonstriert, wie einfach sich mittlerweile Fingerabdrucksysteme austricksen lassen. Ein…

WeiterlesenCCC: Fingerabdruck-Biometrie ist ein Sicherheitsplacebo!

IFK: Open Data in der öffentlichen Verwaltung muss Standard werden!

Die Informationsfreiheitsbeauftragten Deutschlands haben auf ihrer 29. Konferenz am 9. Dezember 2014 (IFK) u.a eine Entschließung zu Open Data in der öffentlichen Verwaltung verabschiedet. Die Bundesregierung habe mit der Digitalen Agenda 2014 – 2017, der Digitalen…

WeiterlesenIFK: Open Data in der öffentlichen Verwaltung muss Standard werden!

BayLDA: Verstärkte Ahndung von rechtswidrigen Werbemaßnahmen

Einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA) vom 25.11.2014 zufolge werden die Beschwerden von Verbrauchern über belästigende Werbung bei den Datenschutzaufsichtsbehörden nicht weniger. Insbesondere die unerwünschte Telefon- und E-Mail-Werbung und die Nichtbeachtung von Werbewidersprüchen…

WeiterlesenBayLDA: Verstärkte Ahndung von rechtswidrigen Werbemaßnahmen