Kategorie Allgemein

Gesetzesänderung zur WLAN-Haftung tritt in Kraft

Am heutigen Dienstag wurde das „Zweite Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Mit dem Inkrafttreten am morgigen Tag sollen Betreiber von öffentlichen Funknetzen von der Haftung von Rechtsverstößen durch die Nutzer der Netze…

WeiterlesenGesetzesänderung zur WLAN-Haftung tritt in Kraft

Bundesverfassungsbeschwerde gegen Kennzeichen-Scanning abgewiesen

Einem aktuellen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zufolge, haben die Karlsruher Richter die Verfassungsbeschwerde des Datenschutzexperten der Piratenpartei, Patrick Breyer, gegen den mit der PKW-Maut geplanten massenhaften Abgleich von KFZ-Nummernschildern nicht zur Entscheidung angenommen. Im Mai 2016…

WeiterlesenBundesverfassungsbeschwerde gegen Kennzeichen-Scanning abgewiesen

Erste Bußgelder wegen fehlerhafter Datenübermittlung in die USA

Nachdem der Europäische Gerichtshof Ende vergangenen Jahres das Safe-Harbor-Abkommen , auf dessen Rechtsgrundlage bis dahin der Datenaustauch zwischen den USA und Staaten der EU fußte, für ungültig erklärt hatte, waren deutsche Unternehmen dazu angehalten, eine…

WeiterlesenErste Bußgelder wegen fehlerhafter Datenübermittlung in die USA

USA und EU unterzeichnen „Umbrella Agreement“

Am 02.06.2016 haben Vertreter der EU und der USA ein lange verhandeltes Rahmenabkommen unterzeichnet, welches datenschutzrechtliche Regelungen bei der transatlantischen Zusammenarbeit in Strafsachen enthält („Umbrella Agreement“). Gegenstand des Abkommens ist der gesamte Datenaustausch zwischen sämtlichen…

WeiterlesenUSA und EU unterzeichnen „Umbrella Agreement“