Kategorie Allgemein

BSI veröffentlicht Technische Richtlinie zum Sicheren E-Mail-Transport

Vergangene Woche veröffentliche das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Technische Richtlinie „Sicherer E-Mail-Transport“ (BSI TR-03108). Adressaten der Richtlinie sind E-Mail-Diensteanbieter und Betreiber eines E-Mail-Dienstes in seiner Organisation. Die Richtlinie enthält Anforderungen an…

WeiterlesenBSI veröffentlicht Technische Richtlinie zum Sicheren E-Mail-Transport

Wird „Big Data“ den anstehenden Wahlkampf in Deutschland beeinflussen?

Wie bereits hinlänglich bekannt, ist das Internet und alle Entwicklungen die damit einhergehen, Fluch und Segen zugleich, jedoch bleibt die Frage, ob „Big Data“ auch den anstehenden Bundestagswahlkampf in Deutschland beeinflussen kann. Cyberangriffe auf die…

WeiterlesenWird „Big Data“ den anstehenden Wahlkampf in Deutschland beeinflussen?

Zeit-Stiftung veröffentlicht den Entwurf einer „Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union”

In einem am 30.11.2016 veröffentlichten Entwurf der Zeit-Stiftung, welcher durch Unterstützung zahlreicher Prominenter, wie Giovanni di Lorenzo, zustande kam, werden in 23 Artikeln Vorschläge zu „Autonomie und Freiheit des Einzelnen, zum Einsatz und zur Entwicklung…

WeiterlesenZeit-Stiftung veröffentlicht den Entwurf einer „Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union”

Datenschutz bei Wearables mangelhaft

Datenschutzaufsichtsbehörden aus Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie die Bundesdatenschutzbeauftragte haben sog. Wearables einer besonderen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Kein Gerät erfüllt vollständig die datenschutzrechtlichen Anforderungen. Insbesondere wurden Geräte wie Fitness-Armbänder oder Activity-Tracker,…

WeiterlesenDatenschutz bei Wearables mangelhaft

Merkel und Dobrindt wollen die gesetzlich verankerte Datensparsamkeit abschaffen

Im Zusammenhang mit dem IT-Gipfel 2016, welcher vom 16.- 17.11.2016  in Saarbrücken stattfand, äußerten sich sowohl Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch Infrastrukturminister Alexander Dobrindt kritisch zum Thema Datensparsamkeit. Der Grundsatz der Datensparsamkeit ist nicht nur…

WeiterlesenMerkel und Dobrindt wollen die gesetzlich verankerte Datensparsamkeit abschaffen