Kategorie Allgemein

US-Gericht: Google muss ausländische E-Mails an FBI herausgeben

Google hat vor einem Gericht im US-amerikanischen Philadelphia verloren und muss laut Urteil nun E-Mail-Daten, die auf ausländischen Servern gespeichert sind an die US-amerikanische Bundespolizei FBI herausgeben. Damit weicht das Gericht von der bisherigen Rechtsprechung…

WeiterlesenUS-Gericht: Google muss ausländische E-Mails an FBI herausgeben

Amnesty International kritisiert neue Anti-Terror-Gesetze

Amnesty International kritisiert in einem gestern erschienen Bericht zum “ständig expandierenden nationalen Sicherheitsstaat in Europa“ die neuen Anti-Terror-Gesetze der EU-Länder. Amnesty International vertritt die Meinung, dass nach den “verabscheuungswürdigen Anschlägen“ zu viele EU-Länder überstürzt gehandelt…

WeiterlesenAmnesty International kritisiert neue Anti-Terror-Gesetze

Verfassungsbeschwerde gegen Straftatbestand der „Datenhehlerei“

Widerstand gegen den im Jahre 2015 in das Strafgesetzbuch (StGB) aufgenommenen Paragraphen 202d formiert sich unter einem Bündnis aus Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten, darunter die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), welche bereits im Dezember 2016 beim Bundesverfassungsgericht…

WeiterlesenVerfassungsbeschwerde gegen Straftatbestand der „Datenhehlerei“

Veraltete Softwaresysteme ermöglichen Datenzugriff bei über 1000 Online-Shops

Laut des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind über 1000 Online-Shops Opfer von Angriffen auf ihre Kunden- und Zahlungsinformationen geworden. Ursache ist der Einsatz der veralteten Online-Shop-Software Magento Version, welche Sicherheitslücken aufweist, die…

WeiterlesenVeraltete Softwaresysteme ermöglichen Datenzugriff bei über 1000 Online-Shops