Schlagwort Zweckbindungsgrundsatz

Brandenburger Justizministerin fordert Einsatz von Luca-App zur Strafverfolgung

Die App, die ohnehin schon schon wegen zahlreichen datenschutzrechtlichen Problemen in der Kritik stand (wie hier berichtet), könnte nun auch zum Instrument der Strafverfolgung werden, ginge es nach dem Willen der Brandenburger Justizministerin Susanne Hoffmann.…

WeiterlesenBrandenburger Justizministerin fordert Einsatz von Luca-App zur Strafverfolgung

BfDI veröffentlicht Positionspapier zur Datenverarbeitung in polizeilichen Informationssystemen

Die Möglichkeiten der Verarbeitung, Recherche und Auswertung von personenbezogenen Daten durch die Polizei wurden in den letzten Jahren weiter ausgedehnt. So werden nicht nur die Daten von Bürgerinnen und Bürgern erfasst, die durch ihr Verhalten…

WeiterlesenBfDI veröffentlicht Positionspapier zur Datenverarbeitung in polizeilichen Informationssystemen

EU-DSGVO: Referentenentwurf zur Anpassung des deutschen Datenschutzrechts veröffentlicht

Am Mittwoch, den 07.09.2016, hat Netzpolitik.org einen aktuellen Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) für das „Datenschutz-Anpassungs und Umsetzungsgesetz EU“ veröffentlicht. Im April 2016 hatte das Europäische Parlament die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verabschiedet, die die bisher geltende EU-Datenschutz-Richtlinie…

WeiterlesenEU-DSGVO: Referentenentwurf zur Anpassung des deutschen Datenschutzrechts veröffentlicht