Schlagwort Verschlüsselung

Apple plant mehr Verschlüsselung

Apple stellte am 07.12.2022 drei neue Sicherheitsfunktionen vor, die sich auf den Schutz von Daten in der Cloud beziehen und damit den nächsten Schritt in den laufenden unternehmensinternen Bemühungen darstellen, Nutzerinnen und Nutzern bessere Möglichkeiten…

WeiterlesenApple plant mehr Verschlüsselung

Neue Orientierungshilfe der DSK zur Sicherheit bei der E-Mail-Übermittlung

Die Datenschutzkonferenz (DSK) – das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – hat kürzlich eine Orientierungshilfe veröffentlicht, welche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail vorstellt. Diese richtet…

WeiterlesenNeue Orientierungshilfe der DSK zur Sicherheit bei der E-Mail-Übermittlung

Microsoft zieht EU-Datengrenze und verspricht damit eine Speicherung und Verarbeitung von Daten ausschließlich in der EU

Microsoft kündigte in einem Blogbeitrag vom 6. Mai 2021 an, ab Ende 2022 personenbezogene Daten europäischer Kunden nur noch innerhalb der EU zu verarbeiten und speichern. Dies gelte, so Microsoft, für alle zentralen Cloud-Dienste von Microsoft, d.h. Azure, Microsoft 365 und Dynamics 365. Microsoft verspricht mit seinem "EU Data Boundary for the Microsoft Cloud", d.h. einer EU-Datengrenze für seine Cloud-Lösungen, zukünftig keine Daten seiner Kunden mehr aus der EU heraus transferieren zu müssen.

WeiterlesenMicrosoft zieht EU-Datengrenze und verspricht damit eine Speicherung und Verarbeitung von Daten ausschließlich in der EU

Mangel an Verschlüsselungstechniken in mittelständischen Unternehmen

In einem Unternehmen gibt es zahlreiche sensible Daten, die jeden Tag verarbeitet werden. Sei es in Form von Speichern von sensiblen Daten oder im Versenden dieser an Vertragspartner. Dennoch ergab eine Umfrage des Bundeswirtschaftsministeriums, dass ein Viertel…

WeiterlesenMangel an Verschlüsselungstechniken in mittelständischen Unternehmen

Samsung verbessert den Datenschutz: „High-End-Smartphones“

  <div> <a href=“/newsticker/meldung/Samsungs-Android-Geraete-bekommen-Verschluesselungstechnik-Knox-1950029.html?view=audio“><img src=“/icons/ho/vorlesen_download.gif“ alt=“Meldung vorlesen und MP3-Download“ width=“150″ height=“13″ /></a> </div>         Samsung soll, wie das Online-Magazin heise.de berichtet,  zukünftig die Verschlüsselungstechnik Knox nicht nur für große Unternehmen anbieten, sondern implementiert diese Verschlüsselungstechnik zukünftig…

WeiterlesenSamsung verbessert den Datenschutz: „High-End-Smartphones“

Apple, RIM und Nokia sollen indischem Geheimdienst Zugriff auf E-Mails der Kunden erlauben

Die Hackergruppierung The Lords of Dharmaraja hat einige Dokumente veröffentlicht, die Medienberichten zufolgen belegen, dass  Apple, Nokia und Research in Motion (RIM)  mit einem indischen Geheimdienst Verträge eingegangen sind, die die Überwachung von Kunden-E-Mails erlauben.…

WeiterlesenApple, RIM und Nokia sollen indischem Geheimdienst Zugriff auf E-Mails der Kunden erlauben