Schlagwort Tracking

Schrems reicht Beschwerde gegen Google ein – Werbe-IDs auf Android Smartphones

Der Wiener Datenschutzaktivist Max Schrems hat bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL eine Beschwerde gegen Google eingereicht. Die österreichische Datenschutzorganisation noyb („none of your business“), dessen Vorsitzender Schrems ist, bestätigte den Schritt und führte die Gründe…

WeiterlesenSchrems reicht Beschwerde gegen Google ein – Werbe-IDs auf Android Smartphones

Google und sein Datenhunger im Visier der europäischen Verbraucherschutzverbände

Ein kurzes Video der norwegischen Verbraucherschutzorganisation zeigt wie mittels Googles Tracking von Nutzer-Standorten ein ausführliches Bild über religiöse und politische Überzeugungen, den Gesundheitsstand und die sexuelle Orientierung gemacht werden kann. Android-Smartphones besitzen eine Funktion des…

WeiterlesenGoogle und sein Datenhunger im Visier der europäischen Verbraucherschutzverbände

Datenschutzkonferenz sieht Einwilligungserfordernis bei Einsatz von Cookies und Tracking

Mit ihrer Stellungnahme vom 26.04.2018 hat die Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern, bestehend aus Bundesdatenschutzbeauftragten, den Landesdatenschutzbeauftragten der 16 Bundesländer und dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht, zur Frage der Anwendbarkeit des Telemediengesetzes (kurz…

WeiterlesenDatenschutzkonferenz sieht Einwilligungserfordernis bei Einsatz von Cookies und Tracking

Datenschutz bei Wearables mangelhaft

Datenschutzaufsichtsbehörden aus Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie die Bundesdatenschutzbeauftragte haben sog. Wearables einer besonderen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis: Kein Gerät erfüllt vollständig die datenschutzrechtlichen Anforderungen. Insbesondere wurden Geräte wie Fitness-Armbänder oder Activity-Tracker,…

WeiterlesenDatenschutz bei Wearables mangelhaft