Schlagwort Themenreihe DSGVO

Themenreihe DSGVO: Datenschutz im Unternehmen (Teil 2)

Der Konzeption von Art. 25 DSGVO liegt der Gedanke zugrunde, dass durch datenschutzfreundliche Technikgestaltung („Privacy by Design“) und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen („Privacy by Default“) dem Datenschutz schon zu einem möglichst frühen Zeitpunkt Rechnung getragen werden…

WeiterlesenThemenreihe DSGVO: Datenschutz im Unternehmen (Teil 2)

Themenreihe DSGVO: Datenschutz im Unternehmen (Teil 1)

Der heutige Beitrag der „Themenreihe DSGVO“ befasst sich in einem ersten Teil mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen die die Datenschutzgrundverordnung an die Unternehmen stellt. Zweck des Datenschutzes ist es, das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger…

WeiterlesenThemenreihe DSGVO: Datenschutz im Unternehmen (Teil 1)

Themenreihe DSGVO: Die Betroffenenrechte nach der DSGVO (Teil 1)

Mit der Einführung der DSGVO ändert sich die datenschutzrechtliche Landschaft nicht unerheblich. Die DSGVO räumt demjenigen, dessen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden (Betroffener) umfassende Rechte ein und stärkt damit seine Position gegenüber der datenverarbeitenden Stelle (Verantwortlicher).…

WeiterlesenThemenreihe DSGVO: Die Betroffenenrechte nach der DSGVO (Teil 1)

Themenreihe DSGVO: Die Einwilligung und der Widerspruch nach der DSGVO

Auch nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) am 28.05.2018 bleibt es bei dem datenschutzrechtlichen Grundsatz des Verbots mit Erlaubnisvorbehalt. Der Grundsatz hat zur Folge, dass eine Verarbeitung personenbezogener Daten grundsätzlich verboten ist, wenn kein Erlaubnistatbestand vorliegt,…

WeiterlesenThemenreihe DSGVO: Die Einwilligung und der Widerspruch nach der DSGVO