Schlagwort personalisierte Werbung

LfD Niedersachsen: Keine Profilbildung zu Werbezwecken

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) warnte eine große Anzahl genossenschaftlicher Banken davor, mit Hilfe von Kundendaten Profile für Werbezwecke zu bilden. Bereits vor einigen Monaten hatte die LfD Niedersachsen in einem ähnlichen…

WeiterlesenLfD Niedersachsen: Keine Profilbildung zu Werbezwecken

Belgien: Wichtiger Standard für Cookiebanner für rechtswidrig erklärt

Die belgische Datenschutzbehörde hat einen für die Onlinewerbung zentralen Standard für datenschutzrechtlich unzulässig erklärt. Das System Transparence and Consent (TCF) mit dem Werbetreibende im Internet Einwilligungen für Targeted Advertising einsammeln, entspricht nach Auffassung der Datenschutzbehörde…

WeiterlesenBelgien: Wichtiger Standard für Cookiebanner für rechtswidrig erklärt

Klarnas neue „Super-App“ in der Kritik

Der Online-Bezahldienstleister Klarna sieht sich einiger Kritik bezüglich des Datenschutzes in seiner „Super-App“ ausgesetzt. In den vergangenen Wochen sind bei der Berliner Datenschutz-Aufsichtsbehörde einige Beschwerden von Nutzerinnen und Nutzern eingegangen. Klarnas noch recht neue App…

WeiterlesenKlarnas neue „Super-App“ in der Kritik

Schrems vs. Facebook vor dem Obersten Gerichtshof Österreichs

Der Rechtsstreit zwischen dem Datenschutzaktivisten Max Schrems und Facebook geht in die nächste Runde. Wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete, legten beide Parteien Rechtsmittel gegen das ursprüngliche Urteil des Oberlandesgerichts Wien ein. In dem Rechtsstreit…

WeiterlesenSchrems vs. Facebook vor dem Obersten Gerichtshof Österreichs

Datenschutz-Studie zu personalisierten Inhalten im Netz

In einer Studie wurden 1065 Menschen in Deutschland zu ihrer Einstellung zum Datenschutz, personalisierten Botschaften und automatisiert generierten Empfehlungen im Netz befragt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führten diese Studie im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung…

WeiterlesenDatenschutz-Studie zu personalisierten Inhalten im Netz

Unzulässige Melderegisterauskünfte: Wahlwerbung für Kleinkinder

Bei der baden-württembergischen Landesdatenschutzbehörde sind vermehrt Beschwerden gegen Meldebehörden im Zusammenhang mit der Wahlwerbung im Rahmen der Europa- und Kommunalwahlen im Mai eingegangen. In einigen Fällen sollen Kleinkinder und Säuglinge personalisierte Wahlwerbung erhalten haben. Grundsätzlich…

WeiterlesenUnzulässige Melderegisterauskünfte: Wahlwerbung für Kleinkinder