Schlagwort Orientierungshilfe

Wie gegen illegale Müllablagerung vorgehen?

Nach der Ansicht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) nicht mittels Videoüberwachung.  Zu diesem Ergebnis kam der LfDI RLP im Rahmen einer Pressemitteilung, die der Datenschützer vergangene Woche auf der…

WeiterlesenWie gegen illegale Müllablagerung vorgehen?

Neue Orientierungshilfe der DSK zur Sicherheit bei der E-Mail-Übermittlung

Die Datenschutzkonferenz (DSK) – das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder – hat kürzlich eine Orientierungshilfe veröffentlicht, welche Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail vorstellt. Diese richtet…

WeiterlesenNeue Orientierungshilfe der DSK zur Sicherheit bei der E-Mail-Übermittlung

Ja, Nein, Vielleicht? Ein How-To für Einwilligungserklärungen

Einwilligungserklärungen zur Verwendung von Daten finden sich häufig – auf Websites, in Formularen oder bei Verträgen. Häufig sind diese Einwilligungserklärungen jedoch nicht datenschutzkonform gestaltet: mal ist die Einwilligung als Bestandteil des Vertrages im Vertragstext „versteckt“,…

WeiterlesenJa, Nein, Vielleicht? Ein How-To für Einwilligungserklärungen

Überwachung am Arbeitsplatz – rechtliche Orientierungshilfe

Die Datenschutzbehörden der Länder und des Bundes haben eine Orientierungshilfe zum Thema „Überwachung der privaten und beruflichen Internetkommunikation der Arbeitnehmer“ veröffentlicht. Demnach sei es Arbeitnehmern grundsätzlich nicht erlaubt, betriebliche E-Mail -und Internetdienste zu privaten Zwecken zu verwenden. Zu beachten…

WeiterlesenÜberwachung am Arbeitsplatz – rechtliche Orientierungshilfe

LfDI: Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“

Der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) hat eine Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“ erstellt. Diese soll Hotelbetreibern helfen, ihre “datenschutzrechtlichen Hausaufgaben” zu machen und den Hotelgästen praktische Tipps zum Schutz ihrer persönlichen Daten geben.…

WeiterlesenLfDI: Orientierungshilfe „Datenschutz im Hotelgewerbe“

DSK: Entschließung und Orientierungshilfe „Datenschutzgerechtes Smart Metering“

Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder (DSK) hat eine Entschließung und eine ergänzende Orientierungshilfe mit Hinweisen für ein datenschutzgerechtes Smart Metering verabschiedet. Im Rahmen der Entschließung wird seitens der DSK u.a. gefordert,…

WeiterlesenDSK: Entschließung und Orientierungshilfe „Datenschutzgerechtes Smart Metering“