Schlagwort EU-Datenschutzgrundverordnung

Recht auf Vergessen werden – Oberlandesgericht entscheidet zugunsten von Google

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem Streitfall über das „Recht auf Vergessen werden“, zwischen dem Internetkonzern Google und dem Geschäftsführer einer gemeinnützigen Organisation, für Google entschieden. Bei dem Berufungsverfahren ging es darum zu klären, ob…

WeiterlesenRecht auf Vergessen werden – Oberlandesgericht entscheidet zugunsten von Google

EU-Parlament: Abstimmungstermin über die EU-Datenschutzgrundverordnung wird allmählich konkret

Im April 2016 soll das Parlament schlussendlich über die neue EU-Datenschutzgrundverordnung abstimmen. Beobachter gehen fest davon aus, dass das Parlament seine Zustimmung erteilt – nach drei Jahren intensiver Verhandlungen, zahlreicher Debatten und etlicher Entwürfe soll…

WeiterlesenEU-Parlament: Abstimmungstermin über die EU-Datenschutzgrundverordnung wird allmählich konkret

EU-Datenschutzgrundverordnung aktuell (4): Berufsverband der Datenschutzbeauftragten mahnt „Rote Linien“ an

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten in Deutschland (BvD) e.V. zieht mit Blick auf die derzeit noch immer laufenden Trilog-Verhandlungen in Brüssel fünf „Rote Linien zur EU-DSGVO“, welche die europäische Vorgabe nach Ansicht der Datenschützer in keinem…

WeiterlesenEU-Datenschutzgrundverordnung aktuell (4): Berufsverband der Datenschutzbeauftragten mahnt „Rote Linien“ an

EU-Datenschutzgrundverordnung aktuell (2): Trilog hat begonnen

Die Verhandlungen über die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind in die nächste Phase eingetreten. Seit dem 24.6.2015 beraten Vertreter der EU-Kommission, des Rats der EU sowie des Europaparlaments im Rahmen der sogenannten Trilog-Verhandlungen über den finalen…

WeiterlesenEU-Datenschutzgrundverordnung aktuell (2): Trilog hat begonnen

EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung bremst Großreform des europäischen Datenschutzes

Einem Bericht von Zeit Online zufolge hat die Initiative LobbyPlag nun insgesamt 11.000 Dokumentenseiten aus den Verhandlungen des EU-Ministerrats zur geplanten EU-Datenschutzgrundverordnung veröffentlicht. Aus diesen Seiten gehe insbesondere hervor, wer die Großreform  in den geheimen Runden…

WeiterlesenEU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung bremst Großreform des europäischen Datenschutzes

Neue Änderungsvorschläge für EU-Datenschutzgrundverordnung

Der EU-Abgeordnete der Grünen und Berichterstatter des federführenden EU-Parlamentsausschusses für die geplante EU-Datenschutzgrundverordnung Jan Philipp Albrecht hat seinen Berichtsentwurf zum Kommissionsvorschlag veröffentlicht, der konkret formulierte Änderungsvorschläge beinhaltet. Eine wesentliche Neuerung wird insoweit vorgeschlagen, als die…

WeiterlesenNeue Änderungsvorschläge für EU-Datenschutzgrundverordnung