Schlagwort E-Mailwerbung

Bundesgerichtshof: Unerwünschte Inbox-Werbung ist rechtswidrig

E-Mail-Dienste wie T-Online dürfen Nutzern kostenfreier Basisversionen nicht mehr ohne Einwilligung Werbung in der Inbox anzeigen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem nun veröffentlichten Urteil vom 13. Januar diesen Jahres entschieden (Az.: I ZR…

WeiterlesenBundesgerichtshof: Unerwünschte Inbox-Werbung ist rechtswidrig

„Inbox Werbung“ im Posteingang nur mit Einwilligung

Werbungen, die im Posteingang des E-Mail-Anbieters derart angezeigt werden, dass sie tatsächlichen E-Mails ähnlich sehen, dürfen ohne Einwilligung des Adressaten nicht geschaltet werden. Der EuGH urteilte, dass sogenanntes „Inbox Advertising“ als „Nachricht zur Direktwerbung“ einzustufen…

Weiterlesen„Inbox Werbung“ im Posteingang nur mit Einwilligung

Oberlandesgericht Frankfurt urteilt über zulässige E-Mail- und Telefonwerbung

Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied in seinem Urteil vom 28.07.2016 Az. U 93/15, dass Einwilligungserklärungen in E-Mail- und Telefonwerbung dann unzulässig sind, wenn sich die Erklärung auf eine Vielzahl werbender Unternehmen bezieht und die Geschäftsbereiche der…

WeiterlesenOberlandesgericht Frankfurt urteilt über zulässige E-Mail- und Telefonwerbung