Schlagwort Datenschutzgrundverordnung

EU Kommission nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 den Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung angenommen. Das Datenschutzniveau in Großbritannien wurde damit von der Kommission als angemessen für europäische Standards anerkannt und personenbezogene Daten können nun…

WeiterlesenEU Kommission nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Kein Anspruch auf Auskunft über Backup-Daten bei unverhältnismäßigem Aufwand

Eine für Arbeitgeber interessante Entscheidung hat das Landgericht Heidelberg getroffen (Urteil vom 06.02.2020 – Az. 4 O 6/19). Der Kläger begehrte als betroffene Person gegenüber seinem ehemaligen Arbeitgeber, dem Verantwortlichen, Auskunft über alle ihn betreffenden…

WeiterlesenKein Anspruch auf Auskunft über Backup-Daten bei unverhältnismäßigem Aufwand

Droht Deutschland ein EU-Verfahren aufgrund von Datenschutz-Verstößen?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem 25.Mai diesen Jahres Wirkung. In diesem Kontext stieg die Anzahl der durch die Datenschutzbehörden zu erfüllenden Aufgaben bekanntermaßen an. Dies resultiert sowohl aus einer steigenden Bereitschaft der Menschen, Verstöße…

WeiterlesenDroht Deutschland ein EU-Verfahren aufgrund von Datenschutz-Verstößen?

Friedrich fordert eine Meldepflicht bei Datenweitergaben

Bei der Zusammenkunft der europäischen Innen- und Justizminister in Vilnius hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sich dafür ausgesprochen, dass eine Meldepflicht eingeführt werden müsse, wenn Unternehmen Daten von EU-Bürgern an Drittstaaten weitergegeben. Eine Meldepflicht müsse bestehen,…

WeiterlesenFriedrich fordert eine Meldepflicht bei Datenweitergaben