Schlagwort Datenschutz-News

Public Cloud: Daten aus der Schweiz sollen nach China ausgelagert werden

Die Regierung in Bern vergibt einen Großauftrag für Cloud-Dienste an fünf Unternehmen. Unter anderem an einen chinesischen Anbieter. Der finanzielle Rahmen des gesamten Auftrags beläuft sich auf 110 Millionen Franken. Cloud-Dienste haben eine wichtige Bedeutung…

WeiterlesenPublic Cloud: Daten aus der Schweiz sollen nach China ausgelagert werden

EU Kommission nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Die Europäische Kommission hat am 28. Juni 2021 den Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung angenommen. Das Datenschutzniveau in Großbritannien wurde damit von der Kommission als angemessen für europäische Standards anerkannt und personenbezogene Daten können nun…

WeiterlesenEU Kommission nimmt Angemessenheitsbeschluss zum Vereinigten Königreich an

Bei Anfangsverdacht einer Zweckentfremdung: Airbnb muss Daten von Vermietern herausgeben

In einer vor kurzem ergangenen Entscheidung des VG Berlins (Urteil vom 23.06.2021, Az. 6 K 90/20) wurde das bekannte Online-Portal Airbnb dazu verurteilt, Behörden Daten von Vermietern herauszugeben, bei denen der Verdacht auf einen Verstoß…

WeiterlesenBei Anfangsverdacht einer Zweckentfremdung: Airbnb muss Daten von Vermietern herausgeben

Beschwerden beim Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht

Datenschutz-Beschwerden, die zwischen dem 9. und 18. Juni abgegeben wurden, haben den BfDI größtenteils nicht erreicht. Aufgrund eines technischen Fehlers sind bestimmte Beschwerden beim Bundesdatenschutzbeauftragten unwiderruflich gelöscht worden. Das teilte die Behörde am Montag in…

WeiterlesenBeschwerden beim Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht

Schmerzensgeld aufgrund Weitergabe von Gesundheitsdaten

Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten rechtfertigt ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro, das entschied das Landgericht Meiningen mit Urteil vom 23.12.2020 (Az. (122) 3 O 363 Sachverhalt Zwischen den Parteien bestand ein Unfallversicherungsvertrag. Nachdem…

WeiterlesenSchmerzensgeld aufgrund Weitergabe von Gesundheitsdaten

Kopien von Examensklausuren müssen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat auf der Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung entschieden, dass die Kopien von Examensklausuren den Kandidaten kostenfrei zur Verfügung gestellt werden müssen. Damit bestätigte es das erstinstanzliche Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen.…

WeiterlesenKopien von Examensklausuren müssen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden

Im Lichte von Schrems II: Koordinierte Prüfung internationaler Datentransfers durch Datenschutzbehörden

In vor kurzem herausgegebenen Pressemitteilungen verschiedener Datenschutzbehörden (etwa Berlin, Brandenburg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hamburg) kündigen diese an, im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Kontrolle Datenübermittlungen in Staaten außerhalb der europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums…

WeiterlesenIm Lichte von Schrems II: Koordinierte Prüfung internationaler Datentransfers durch Datenschutzbehörden