Schlagwort Datenpanne

Sozialgerichte könne für Schadensersatzklagen wegen Datenpannen zuständig sein

Ein Bürger hat eine gesetzliche Krankenkasse verklagt, da er der Meinung ist, dass ihm eine Datenauskunft nach Artikel 15 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu spät erteilt wurde. Er verlangt eine Schadensersatzsumme von 2.000 EUR und reichte…

WeiterlesenSozialgerichte könne für Schadensersatzklagen wegen Datenpannen zuständig sein

Dortmunder Datenpanne – Personenbezogene Daten im Lost Place

Wieder einmal sorgt ein sogenannter „Lost Place“ für Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Kontext für  Schnappatmung. Unter Lost Places versteht man leerstehende Gebäude, denen keine Nutzung mehr zukommt und demzufolge über Jahre hinweg in Vergessenheit geraten. Das…

WeiterlesenDortmunder Datenpanne – Personenbezogene Daten im Lost Place

Vorsicht, Phishing! Unternehmen muss über 5 Mio. Euro zahlen

Bei der britischen Interverse Group Limited sorgte das Zusammenspiel aus einer trügerischen E-Mail und einem unvorsichtigen Mitarbeiter für einen größeren Datenschutzvorfall. Was sind „Phishing-Mails“? Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche von Kriminellen, sich über…

WeiterlesenVorsicht, Phishing! Unternehmen muss über 5 Mio. Euro zahlen

Datenleck bei Thomson Reuters: Mindestens drei Terrabyte an Daten betroffen

Wie nach Recherchen von Cybernews bekannt wurde, gab es bei Thomson Reuters kürzlich ein Datenleck, bei dem mindestestens drei seiner Datenbanken, darunter die drei Terrabyte große Datenbank ElasticSearch für jedermann zugänglich war. Die betroffenen Daten…

WeiterlesenDatenleck bei Thomson Reuters: Mindestens drei Terrabyte an Daten betroffen

Wurde Booking.com zum Opfer eines Hackerangriffs der US-Geheimdienstbehörde ?

In dem am Donnerstag erschienenen Buch „Die Maschine: Im Bann der Booking.com“ von drei Journalisten der niederländischen nationalen Zeitung NRC, berichten diese von einem Hackerangriff, der 2016 die Server von Booking.com durchbrochen und Benutzerdaten im…

WeiterlesenWurde Booking.com zum Opfer eines Hackerangriffs der US-Geheimdienstbehörde ?