Schlagwort Bundesjustizministerium

Justizministerium kritisiert Datenschutz von Online-Diensten

Wie das Handelsblatt berichtet, hat das Bundesjustizministerium Online-Diensten bzw. Webseitenbetreibern vorgeworfen, die Grundsätze der DSGVO nur unzureichend einzuhalten. Dabei bezog sich die Behörde jedoch nicht auf konkrete Unternehmen. Kritisch bewertet wird insbesondere die fehlende Transparenz…

WeiterlesenJustizministerium kritisiert Datenschutz von Online-Diensten

Scharfe Kritik am Gesetzesentwurf zur Änderung des TMG

Am Mittwoch (18.12.19) musste Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren Referentenentwurf für ein Gesetz „zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ im Bundestag verteidigen. Kritisiert wurde insbesondere die Pflicht der Telemedienanbieter zur Herausgabe von Passwörtern. Seit…

WeiterlesenScharfe Kritik am Gesetzesentwurf zur Änderung des TMG

Datenschutzrechtliche Mängel bei Smartphone-Apps

Eine Studie im Auftrag des Justizministeriums hat gravierende datenschutzrechtliche Mängel bei Apps für Android-Smartphones festgestellt. Im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz wurde eine Studie („Verbraucherinformationen bei Apps – Empirie“) zu der DSGVO-Konformität von…

WeiterlesenDatenschutzrechtliche Mängel bei Smartphone-Apps

Leitfaden für datenschutzfreundliche Nutzung von Apps

In der vergangenen Woche hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine Orientierungshilfe herausgegeben, die Maßnahmen und Kriterien beschreibt, wie Apps verbraucherschutzfreundlicher, vor allem auch datenschutzfreundlicher, gestaltet werden können. Der Leitfaden „Verbraucherfreundliche Best-Practice bei…

WeiterlesenLeitfaden für datenschutzfreundliche Nutzung von Apps

EU-DSGVO: Referentenentwurf zur Anpassung des deutschen Datenschutzrechts veröffentlicht

Am Mittwoch, den 07.09.2016, hat Netzpolitik.org einen aktuellen Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums (BMI) für das „Datenschutz-Anpassungs und Umsetzungsgesetz EU“ veröffentlicht. Im April 2016 hatte das Europäische Parlament die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verabschiedet, die die bisher geltende EU-Datenschutz-Richtlinie…

WeiterlesenEU-DSGVO: Referentenentwurf zur Anpassung des deutschen Datenschutzrechts veröffentlicht

Vorratsdatenspeicherung: Gesetz soll nun im Eilverfahren verabschiedet werden!

Am 15. April 2015 stellten Bundesjustizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de Maizère erst die Leitlinien zum neuen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vor. Seit dem wird im Eiltempo an einem Gesetzesentwurf gearbeitet. Der in diesem Zusammenhang…

WeiterlesenVorratsdatenspeicherung: Gesetz soll nun im Eilverfahren verabschiedet werden!