Schlagwort Bundesdatenschutzbeauftragter

Stellungnahme des BfDI zum Gesetzesentwurf zur Änderung der StPO

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit Ulrich Kelber sieht große datenschutzrechtliche Mängel beim aktuelle Gesetzentwurf zur Änderung der Strafprozessordnung (StPO). Im Rahmen einer Anhörung im Rechtsausschuss am 20.02.2019 des Bundestages äußerte er seine Kritikpunkte…

WeiterlesenStellungnahme des BfDI zum Gesetzesentwurf zur Änderung der StPO

Mehr Transparenz im Datenschutz

Laut dem Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber arbeitet seine Behörde an einem Konzept zu größerer Transparenz im Datenschutzrecht. Danach entwickelt die Bundesdatenschutzbehörde zurzeit ein Konzept im Hinblick auf die Veröffentlichung von amtlichen Informationen, die die Ahndung von Verstößen gegen die…

WeiterlesenMehr Transparenz im Datenschutz

G-20-Akkreditierungen – Vermutlich rechtswidrige Daten in der BKA-Datei

Nach einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudio speichert das Bundeskriminalamt (BKA) vermutlich Millionen Daten illegal. Im Zuges des G-20 Gipfels und der Entziehung von Akkreditierungen einiger Journalisten wurde festgestellt, dass einige Eintragungen zu Straftaten in den Datenbanken…

WeiterlesenG-20-Akkreditierungen – Vermutlich rechtswidrige Daten in der BKA-Datei

„Drücken“ und „Ziehen“ – Kritik am geplanten Fluggastdaten-Abkommen zwischen der EU und den USA

Wie bereits berichtet, hat sich die EU-Kommission mit den USA auf ein neues Fluggastdaten-Abkommen (PNR-Abkommen) geeinigt, das die Erhebung von 19 Daten legitimieren soll. Zu diesen Daten gehören Name, Anschrift, Kreditkartennummer, Telefonnummer, Reiseverlauf, Gepäckinformationen, Sitzplatz…

Weiterlesen„Drücken“ und „Ziehen“ – Kritik am geplanten Fluggastdaten-Abkommen zwischen der EU und den USA