Schlagwort Bundesdatenschutzbeauftragter

Neue Verordnung zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern sorgt für Kritik

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Prof. Ulrich Kelber kritisierte in einer Stellungnahme einen neuen Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern. Aus seiner Sicht biete die…

WeiterlesenNeue Verordnung zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern sorgt für Kritik

Bundesdatenschutzbeauftragter will Kindern Datenschutz nahebringen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) bringt in Zusammenarbeit mit dem Carlsen-Verlag zwei neue Pixi-Bücher zum Datenschutz heraus. Ziel ist die einfache und verständliche Erklärung, was Privatsphäre und Datenschutz bedeutet und was…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter will Kindern Datenschutz nahebringen

Telefónica: O2-Shops sollen Kunden beim Datenschutz ausgetrickst haben

Wer einen Mobilfunkvertrag in einem O2-Shop abschließt, dem wird scheinbar eine Einwilligung untergejubelt. Einige Verkäufer und Shop-Inhaber bestätigen nun die Vorwürfe, die jüngst durch Recherchen von Netzpolitik ans Licht kamen. Mehrere Shop-Betreiber sollen ungefragt für…

WeiterlesenTelefónica: O2-Shops sollen Kunden beim Datenschutz ausgetrickst haben

Beschwerden beim Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht

Datenschutz-Beschwerden, die zwischen dem 9. und 18. Juni abgegeben wurden, haben den BfDI größtenteils nicht erreicht. Aufgrund eines technischen Fehlers sind bestimmte Beschwerden beim Bundesdatenschutzbeauftragten unwiderruflich gelöscht worden. Das teilte die Behörde am Montag in…

WeiterlesenBeschwerden beim Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht

Datenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hatte bereits im März 2021 ein Gutachten mit dem Titel „Digitalisierung in Deutschland – Lehren aus der Corona-Krise“ veröffenticht. Darin beschäftigt sich der Beirat nicht…

WeiterlesenDatenschützer wehren sich gegen Kritik in Regierungsgutachten

Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Einsatz von WhatsApp

In einer aktuellen Stellungnahme hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit (BfDI), Dr. Ulrich Kelber, klargestellt, dass keine Bundesbehörde den zu Facebook gehörenden Messenger WhatsApp zur Kommunikation benutzen darf. Hintergrund Im Rahmen der Corona-Krise haben…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Einsatz von WhatsApp

Bundesdatenschutzbeauftragter lobt Corona-App, warnt aber auch

Die geplante Corona-Tracing-App ist nach langer Entwicklungszeit und umfangreichen Diskussionen (wir berichteten) am gestrigen Dienstag (16.06.2020) für die Nutzung freigegeben worden. Nachdem sich der Bundesdatenschutzbeauftragte, Ulrich Kelber, bereits vor einigen Tagen zufrieden mit der gefundenen…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter lobt Corona-App, warnt aber auch

Neue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur datenschutzrechtlichen Einwilligung

Mit Wirkung zum 04. Mai 2020 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) neue Richtlinien zur Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung erlassen und veröffentlicht (bisher liegen die neuen Leitlinien nur in englischer Sprache vor). Dabei handelt es sich…

WeiterlesenNeue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur datenschutzrechtlichen Einwilligung

BfDI-Stellungnahme zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes

Um das Infektionsschutzgesetz (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen, IfSchG) an die aktuelle Situation anzupassen, hat das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes vorgelegt. In einer Stellungnahme kritisiert der Bundesbeauftragte für…

WeiterlesenBfDI-Stellungnahme zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes